Freitag, Januar 24, 2025

Vielseitige Entdeckungsreise für Kinder am Gymnasium St. Christophorus

Anzeige

Werne. Für die Kinder der vierten Klassen steht bald eine wichtige Entscheidung bezüglich der eigenen Schullaufbahn an. Um für den anstehenden Wechsel auf eine weiterführende Schule gut vorbereitet zu sein, strömten jüngst viele Kinder mit ihren Eltern zum Tag der offenen Tür ins Gymnasium St. Christophorus.

Im Gegensatz zu vorherigen Veranstaltungen setzte die Schule bei der Organisation auf ein neu entwickeltes Konzept, um die Besucherströme besser lenken zu können und mehr Kommunikationsoptionen zu bieten.

- Advertisement -

Nachdem es am Abend vor dem Aktionstag bereits im Rahmen einer Informationsveranstaltung für Eltern die Möglichkeit gegeben hatte, sich über das Schulprofil, Konzepte der Medienerziehung bis hin zu Fragen individueller Förderung zu informieren, standen nun die Kinder der Grundschulen klar im Fokus. Gut 150 Personen hatten sich angemeldet.

Sortiert nach Gruppen der drei Grundschulen und zu zwei verschiedenen Zeitfenstern waren die Gäste eingeladen, die Schule bei ganz unterschiedlichen Mitmachaktionen und Vorführungen zu entdecken. Dazu gehörten naturwissenschaftliche Experimente ebenso wie künstlerische oder musikalische Aktionen. Währenddessen erkundeten die Eltern bei ausführlichen Schulführungen das große Areal.

„Das Konzept sorgt dafür, dass die Kinder sich an den unterschiedlichen Stationen so viel Zeit nehmen können, wie sie möchten. Das haben sie auch getan“, stellte Biologie- und Chemielehrer Christian Janotta zufrieden fest. Um den Zugang zu unbekannten Sprachen zu erleichtern, hatten sich die jeweiligen Fachschaften einiges einfallen lassen. Die Franzosen lockten beispielsweise mit Crêpes, bei den Engländern gab es Spiele rund um die Dinge, die im Tornister landen.

Experiemente nicht nur ansehen, sondern selbst erleben, was unter anderem bei chemischen Prozessen passiert – das ist beim Aktionstag möglich gewesen. Foto: Volkmer

Ob die neue Art der Durchführung beibehalten wird, entscheidet sich nach Auswertung der Rückmeldungen, um die das Gymnasium die Gäste gebeten hat. „Wir freuen uns auf ein Feedback von Eltern und Kindern, da wir uns weiterentwickeln möchten. Daher ist für uns interessant, was gefallen hat und wo es noch Optimierungsbedarf gibt“, so die kommissarische Schulleiterin Sandra Crämer.

Bilder vom Tag der offenen Tür gibt es in unserer Galerie.  

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Löschgruppe 4 zieht Bilanz: Weniger Einsätze als im Jahr davor

Werne. Die Löschgruppe 4-Holthausen der Freiwilligen Feuerwehr Werne lud zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung ins Gerätehaus an der Wesseler Straße in Holthausen ein. Löschgruppenführer Ferdinand Schulze...

Volleyball: TV Werne II ist noch nicht ganz in der neuen Liga angekommen

Werne. Die Bezirksliga-Volleyballerinnen des TV Werne II haben ihr Spiel gegen den SSV Meschede II denkbar knapp verloren. Die Werner Reserve ist nach ihrem...

Unbekannte brechen Spinde im Solebad auf und stehlen Pkw

Werne. Unbekannte Täter brachen am Donnerstag (23.01.2025) gegen 13.10 Uhr im Solebad Werne, Am Hagen, zwei Schließfächer im Bereich der Umkleidekabinen auf - mit...

Mehr Sicherheit auf dem Schulweg am Ostring: Mutter startet Petition

Werne. "Unser Leben hat sich am Morgen des 13. Dezember 2024 verändert, als unsere Tochter auf dem Weg zur Wiehagenschule während des Überquerens der...