Montag, November 17, 2025

Vortrag beim Hospizverein: „Humor in der Sterbebegleitung – geht das?“

Anzeige

Werne. Wer Menschen in ihrer letzten Lebensphase begleitet, steht vor der Herausforderung, einfühlsam und respektvoll mit den schweren Momenten umzugehen, aber auch ein Stück Normalität zu leben, zu der auch Heiterkeit und Lachen gehören.

Die Hospizgruppe Werne e.V. lädt am Freitag (2. Februar) ab 18 Uhr zu einem lebendigen Vortrag des Pantomimen und Performancekünstlers Christoph Gilsbach aus Münster in den Pfarrsaal St. Christophorus (Kirchhof 2a) ein.

- Advertisement -

Als großer Befürworter und langjähriger Kenner der Hospizbewegung spielt der Themenkomplex „Leben und Tod“ in Christoph Gilsbachs künstlerischer Arbeit eine zentrale Rolle und führte u.a. zu der Entwicklung dieses Vortrags. Seine langjährige Erfahrung als Klinikclown und Humorschaffender zu diesem Thema macht Christoph Gilsbach zu einem einfühlsamen Praktiker, der zuhören und erzählen kann. 

Der Eintritt ist frei, die Hospizgruppe freut sich über Spenden. Eine Anmeldung wird erbeten unter 02389 / 7797301 oder kontakt@hospizgruppe-werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stadt lädt zum Energiespa(r)ziergang mit Wärmebildkamera ein

Werne. Um Bürgerinnen und Bürger bei energetischen Sanierungsmaßnahmen zu unterstützen, lädt die Stadt Werne zu einem Thermografie-Spaziergang ein. Eigenheimbesitzende können sich für kostenlose Thermografie-Aufnahmen...

Realschule Werne: Emotionales Wiedersehen nach 50 Jahren

Werne. Ein besonderes Klassentreffen der ehemaligen Realschüler der Klasse 10c der Konrad-Adenauer-Realschule hat in der vergangenen Woche stattgefunden. 50 Jahre nach ihrer Schulentlassung trafen...

Erhalten die LippeBaskets Werne zwei Punkte am „grünen Tisch“?

Werne. Die Heimpartie der LippeBaskets Werne gegen die ACCENT Baskets Salzkotten war im ersten Viertel einige Minuten unterbrochen. Den Gästen war ein Fehler auf...

Angebote über Fächergrenzen hinweg: Offene Türen an der Sekundarschule

Werne. Die weiterführenden Schulen öffnen derzeit wieder ihre Türen für den potenziellen Nachwuchs. Traditionell ist die Marga-Spiegel-Sekundarschule gestartet, die am Samstag, 15. November, viele...