Freitag, November 28, 2025

Vortrag im Café Chaos: Weiblicher Widerstand gegen den NS

Anzeige

Werne. Am Freitag, 23. Februar, widmet sich die Veranstaltungsreihe des Café Chaos‘ im Jugendzentrum JuWeL im Rahmen der Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag mit einem Vortrag Frauen, die während des Nationalsozialismus in Deutschland widerständig waren und sich gegen das menschenverachtende System wehrten.

Die Formen von Widerstand waren sehr divers und immer geprägt von massiver Angst vor brutaler Repression.

- Advertisement -

Folgende Fragen werden adressiert: Gab es frauenspezifischen Widerstand? Unter welchen Bedingungen fand Widerstand statt? Wo fängt Widerstand an? Im Anschluss an den Vortrag ist Zeit, gemeinsam zu diskutieren.

Die Veranstaltung wird im 1. Stock des Jugendzentrums stattfinden. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Der Eintritt ist wie immer kostenlos und offen für Menschen jeden Alters. Sollten sich kurzfristige Änderungen ergeben, werden diese auf der Facebook-Seite des Café Chaos‘ mitgeteilt: www.facebook.com/cafechaos.juwel

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VHS-Weihnachtsfahrt: Kunst und Lichterglanz in Bremen

Werne. "Das Maß der Welt" betitelt die Kunsthalle Bremen ihre umfassende Ausstellung über Leben und Werk des schweizerischen Bildhauers und Malers Alberto Giacometti. Es ist...

Finanzierung Rettungsdienst -Systemwechsel steht bevor

Werne/Kreis Unna. Wenn der Notruf 112 gewählt wird, rückt der Rettungsdienst aus, um Menschen in medizinischen Notlagen Hilfe zu leisten und sie gegebenenfalls zur...

Adventsfenster in Maria Frieden – Weihnachtslieder zum Mitsingen

Werne. Am Freitag, 12. Dezember 2025, lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus zu einem Adventsfenster auf dem Kirchplatz Maria Frieden ein. "Ab 18 Uhr wollen...

A1: Nächtliche Einschränkungen bei Hamm-Bockum/Werne

Werne/Hamm. Die Autobahn Westfalen führt derzeit rund um die A1-Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne vorbereitende Arbeiten für den Neubau der Autobahnbrücke über die Nordlippestraße durch. Dabei kommt...