Sonntag, Juli 6, 2025

Vortrag im Café Chaos: Weiblicher Widerstand gegen den NS

Anzeige

Werne. Am Freitag, 23. Februar, widmet sich die Veranstaltungsreihe des Café Chaos‘ im Jugendzentrum JuWeL im Rahmen der Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag mit einem Vortrag Frauen, die während des Nationalsozialismus in Deutschland widerständig waren und sich gegen das menschenverachtende System wehrten.

Die Formen von Widerstand waren sehr divers und immer geprägt von massiver Angst vor brutaler Repression.

- Advertisement -

Folgende Fragen werden adressiert: Gab es frauenspezifischen Widerstand? Unter welchen Bedingungen fand Widerstand statt? Wo fängt Widerstand an? Im Anschluss an den Vortrag ist Zeit, gemeinsam zu diskutieren.

Die Veranstaltung wird im 1. Stock des Jugendzentrums stattfinden. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Der Eintritt ist wie immer kostenlos und offen für Menschen jeden Alters. Sollten sich kurzfristige Änderungen ergeben, werden diese auf der Facebook-Seite des Café Chaos‘ mitgeteilt: www.facebook.com/cafechaos.juwel

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Senioren-Union zu Gast auf dem Neuland-Hof Jücker in Werne

Werne. Einen informativen, aber auch höchst unterhaltsamen Nachmittag verbrachten rund 30 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union der CDU Werne, als sie am Wochenende den...

Fulminantes Schulfest zum 70-Jährigen am GSC

Werne. Ein XXL-Schulfest unter dem Motto "70 JAHRmarkt GSC" hat das Gymnasium St. Christophorus anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Schule am Samstag, 5. Juli, gefeiert. Ob...

„AFG-Musikabend“ – Musik, Tanz und Akrobatik begeistern Publikum

Werne. Der traditionelle AFG-Musikabend begeisterte auch in diesem Frühsommer wieder das Publikum. Mit hochkarätigen Beiträgen brachten die Musiker, Tänzer und Rezitatoren das Publikum zum...

Nächster Coup für Robin Nolting: Stadtprinz ist jetzt Schützenkönig

Werne. Der Bürgerschützenverein hat neue Regenten. Robin Nolting holte am Samstagnachmittag, 5. Juli, die Reste des Vogels von der Stange und wurde anschließend auf...