Freitag, Mai 9, 2025

Vorverkauf der Sommerferienkarte im Solebad Werne startet

Anzeige

Werne, Sommer, Sonne, Freibad – ab sofort können Schüler/innen, Studierende und junge Erwachsene im Bundesfreiwilligendienst (Bufdis) sich eine der beliebten Sommerferienkarten für das Solebad Werne sichern.

Der Verkauf startet in diesem Jahr früher als sonst: Bereits ab Montag, 24. Juni 2024, ist die Flatrate-Karte am Empfang des Solebad Werne erhältlich. Die Kosten für die Sommerferienkarte belaufen sich auf 25 Euro pro Person. Hinzukommen 6 Euro Pfand für ein elektronisches Armband, das die gesamten Ferien über einen schnellen und unkomplizierten Einlass ins Schwimm- und Freibad ermöglicht.

- Advertisement -

Die Flatrate gilt allerdings nur für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 17 Jahren sowie Studierende und Bufdis bis 25 Jahre.

Sommerferienkarte ist nicht übertragbar

Interessierte Schüler/innen, Studierende und Bufdis können die Karte an der Kasse gegen einen entsprechenden Nachweis (Schüler- oder Studierendenausweis) erwerben. Da die Karten nicht übertragbar sind, werden sie mit einem Lichtbild versehen. „Auf diese Weise möchten wir eine missbräuchliche Nutzung verhindern“, erklärt Henrik Schmidt, Teamleiter im Solebad Werne. Die Pfandgebühr von 6 Euro wird bei Rückgabe der Karte am Ende der Sommerferien erstattet.

Henrik Schmidt sagt: „Wir freuen uns, auch in diesem Jahr die Sommerferienkarte anbieten zu können und hoffen, dass der Sommer entsprechend schön wird.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Streit zwischen alkoholisiertem E-Biker und Pkw-Fahrerin eskaliert

Werne. Ein 60 Jahre alter Mann aus Werne war am Donnerstag (08.05.2025) gegen 18.40 Uhr mit seinem Pedelec auf der Stockumer Straße in Werne...

Einbruch in Dachgeschoss-Wohnung – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am Donnerstag (08.05.2025) brachen zwischen 5.30 und 16.15 Uhr bislang unbekannte Täter in eine Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Straße "Sankt Johannes" in...

„Traumatelier“ lädt zur ersten großen Ausstellung ein

Werne. Monica Urquiola-Abdinghoff öffnete Mitte Dezember erstmals das „Traumatelier“ im ehemaligen Reformhaus Sodenkamp an der Magdalenenstraße 1 in Werne. Nun findet die erste große...

WSC-Versammlung zu Sportstätten: Grewe nimmt Stadt in die Pflicht

Werne. In harmonischer Atmosphäre verlief die Mitgliederversammlung des Werner SC im Vereinslokal Havers. Unter anderem auf der Tagesordnung standen die turnusgemäß stattfindenden Wahlen des...