Freitag, Januar 24, 2025

Weihnachtsbaum am Marktplatz – Nikolaus-Aktion für fast 500 Kinder

Anzeige

Werne. In diesem Jahr leuchtet der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz in Werne ab 6.00 Uhr bis Mitternacht durchgehend.

Die Georgische Nordmanntanne ist 25 Jahre alt, rund acht Meter hoch vom Hof Große Wöstmann in Rinkerode.

- Advertisement -

Wie in den letzten Jahren wird der Baum wieder von der Volksbank Kamen-Werne eG sowie dem Kunstverein Werne e.V. gesponsert.

Die Stiefel der Kindergartenkinder wurden befüllt und können am Samstag in den 25 Geschäften gesucht werden. Foto: Werne Marketing GmbH

Nikolaus-Aktion der Kaufmannschaft

Zum Nikolaus haben sich die Innenstadtkaufleute in diesem Jahr eine besondere Aktion für Kindergartenkinder einfallen lassen. 25 teilnehmende Geschäfte haben sich bereit erklärt, 447 Stiefel der Kleinen mit Nikolaus-Überraschungen und Leckereien zu befüllen.

Verschiedene Kindergärten in Werne haben in den letzten Tagen fleißig Kinderstiefel gesammelt und dem Werne Marketing übergeben. Das Schuhwerk wurde an die Geschäfte übergeben, befüllt und in die Schaufenster gestellt.

Am morgigen Samstag, 7. Dezember, ist es dann soweit: Jedes Kind, das einen Stiefel abgegeben hat, kann sich von 10 bis 13 Uhr auf die Suche nach seinem eigenen Stiefel machen.

„Wir freuen uns auf ein fröhliches Gewusel in der Stadt und wünschen viel Spaß bei der Suche“, so Britta Löchter von der Werne Markting GmbH.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Volleyball: TV Werne II ist noch nicht ganz in der neuen Liga angekommen

Werne. Die Bezirksliga-Volleyballerinnen des TV Werne II haben ihr Spiel gegen den SSV Meschede II denkbar knapp verloren. Die Werner Reserve ist nach ihrem...

Unbekannte brechen Spinde im Solebad auf und stehlen Pkw

Werne. Unbekannte Täter brachen am Donnerstag (23.01.2025) gegen 13.10 Uhr im Solebad Werne, Am Hagen, zwei Schließfächer im Bereich der Umkleidekabinen auf - mit...

Mehr Sicherheit auf dem Schulweg am Ostring: Mutter startet Petition

Werne. "Unser Leben hat sich am Morgen des 13. Dezember 2024 verändert, als unsere Tochter auf dem Weg zur Wiehagenschule während des Überquerens der...

Holocaust-Überlebender schildert Grauen von Theresienstadt an MSS

Werne. Als eine der letzten „Stimmen des Holocaust“ erzählte Thomas Gabelin an der Marga-Spiegel-Sekundarschule seine Familiengeschichte. Er wurde am 21. Dezember 1944 im Ghetto /...