Donnerstag, November 20, 2025

Weihnachtsmarkt Langern: Glühwein, Handwerkskunst und Besuch vom Nikolaus

Anzeige

Werne. Regionale Stände locken am Sonntag (8. Dezember) zum 26. Mal Besucher zum Dorfgemeinschaftshaus Langern. Ein Quiz und der Besuch vom Nikolaus sind jährliche Highlights, die Jung und Alt auch an diesem Tag zum Verweilen einladen.

„Wir haben hier nur Hobbystände und legen Wert auf Privatleute. Wir sind sozusagen eine Traditionsveranstaltung mit zahlreichen Ehrenamtlichen“, so der Vorsitzende des organisierenden Schützenvereins Egbert Ortmann.

- Advertisement -

Das eintägige Angebot wird gut angenommen: Schon vor der offiziellen Öffnung um 11 Uhr finden sich die ersten Interessierten ein und schauen sich um. Handwerkliches wie selbstgebastelte Armbänder, Keramikdekoration, Gestricktes und Traktorenkalender stimmen auf die Weihnachtszeit ein und wandern in den ein oder anderen mitgebrachten Beutel. 

Literaturliebhaber freuen sich über das neue Buch von Helmut Holz, das eine Sammlung aus Gedichten und Geschichten in Plattdeutsch bereithält. Mit anderen Worten: „Selbst erlebte Dönekes und Anekdoten“, fasst Holz sein achtes Buch zusammen.

Der Vorsitzende des Schützenvereins, Egbert Ortmann, begrüßt Besucher und Privatleute der Stände. Bei dem kalten, aber guten Wetter hält Rätseln warm: Wer errät, wie hoch der Tannenbaum ist, den erwartet ein kleiner Preis. Foto: Johanna Glowacki

Wenn der Hunger groß ist, gibt es dieses Jahr einen kulinarischen Klassiker, wenn auch nicht typisch weihnachtlich: Manta-Platte, dazu Glühwein und Kakao oder eine Abkühlung am Kaltgetränkestand, der von der Löschgruppe Langern unterstützt wird.

Während gegessen wird, warten die Kleinen auf den Nikolausbesuch am Nachmittag. Andere rätseln mit dem Kauf eines Loses, wie groß der Weihnachtsbaum in der Mitte des Marktes ist. Die Erlöse gehen an das Kinderhospiz Lünen. Wer richtig rät und gewinnt, der erhält eine gesammelte Gabe aus allen Ständen der Aussteller. Auf den zweiten und dritten Platz warten Werne-Gutscheine. Eine perfekte Gelegenheit, sich selbst oder anderen für Weihnachten noch einen Wunsch zu erfüllen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Weihnachtsmarkt Werne 2025: Lichter, Musik und Begegnungen

Werne. "Ob beim Bummel durch die festlich geschmückten Straßen, beim Besuch der Rodelbahn, bei einem Konzert in der Kirche oder einfach bei einer Tasse...

SPD Werne verzaubert den Winter

Werne. Auch in diesem Jahr lädt die SPD Werne zu ihrem kleinen, gemütlichen „Winterzauber“ auf dem Roggenmarkt ein. Mit Licht und Wärme soll der Beginn...

Partnerschaftstreffen in Bailleul ein voller Erfolg

Werne. Mit einem feierlichen Partnerschaftstreffen haben Vertreterinnen und Vertreter der Partnerstädte Bailleul, Werne, Walcz, Kyritz und Izegem am vergangenen Wochenende das zehnjährige Bestehen erfolgreicher...

Abfallgebühren 2026: Gebühren steigen um 2,4 Prozent

Kreis Unna. Die Kreisverwaltung hat die Abfallgebühren für 2026 kalkuliert und der Kreistag hat dem Rechenwerk am 18. November 2025 zugestimmt. Darüber informiert die...