Donnerstag, Mai 15, 2025

Wenn das Baby kommt – Hebammen-Sprechstunde im Familiennetz

Anzeige

Werne. Wenn es um Schwangerschaft, Geburt und das neue Leben mit einem Neugeborenen geht, sind guter Rat und hilfreiche Tipps für Frauen und Familien ganz besonders gefragt.

Hier sind es die Hebammen, die die schwangeren Frauen betreuen und nach der Geburt des Babys den Start in die Elternschaft für die ganze Familie begleiten und ebnen. Mit der Hebammen-Sprechstunde an jedem Montag von 10 bis 11 Uhr bieten das Familiennetz am Neutor 5 und die Hebammerei Werne seit November 2023 ein offenes und niederschwelliges Beratungsangebot an.

- Advertisement -

Bei Fragen zur Schwangerschaftsvorsorge, zu Hilfen bei Beschwerden, zur Wochenbettbetreuung, zu Gesundheits- und Pflegetipps, Stillberatung, Ernährungstipps und vieles mehr hilft jeweils eine der selbstständigen Hebamme des vierköpfigen Praxisteams der Hebammerei den Frauen mit ihrem Fachwissen und praktischen Ratschlägen direkt und unkompliziert weiter. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, mitzubringen sind lediglich der Mutterpass, Krankenversicherungskarte und gegebenenfalls das Untersuchungsheft für das Baby.

Niederschwelliges Beratungsangebot im geschützten Raum

„Wir denken, dass Bedarf da ist“, zeigte sich Koordinatorin Bettina Stilter vom Familiennetz zusammen mit Isabel Gropp, Pia Smit, Miriam Knauer und Sarah Becker von der Hebammerei von dem Angebot überzeugt. Am Montag, 19. Februar 2024, warben sie an Ort und Stelle für die Orientierungshilfe in der geschützter Atmosphäre eines Raums im Familiennetzes. Das Beratungsangebot werde über die Krankenkassen abgerechnet, fügte Bettina Stilter hinzu.

Gerade schwangere Frauen, die selbst noch keine Hebamme haben, finden hier die richtigen Ansprechpartnerinnen, die neben der gynäkologischen Betreuung der Frauen durch ihre Fachärzt/innen vor und nach der Entbindung neben vielen praktischen Hilfen im Gespräch auch seelische Betreuung bieten.

Die Suche nach einer Hebamme kann im günstigsten Fall gleich in den ersten Wochen der Schwangerschaft beginnen. Aber auch zu einem späteren Zeitpunkt oder nach der Entbindung kann die Betreuung durch eine Hebamme für das so wichtige erste Lebensjahr des Babys vereinbart werden, verwiesen Bettina Stilter und die Expertinnen auf die Orientierungshilfe im Familiennetz. In Werne und Umgebung sei die Versorgung durch Hebammen im Großen und Ganzen  gegeben, hieß es.

Die Hebammen-Sprechstunde am Montagvormittag findet parallel zum Elterncafé der Familienbildungsstätte statt und macht somit auch den Kontakt zu anderen Eltern leicht. Zwischen 9.30 bis 11.45 Uhr treffen sich hier Schwangere und Eltern mit Kindern von null bis drei Jahre. An jedem ersten Montag im Monat ist zudem der Babykorb des Katholischen Sozialdienstes von 9 bis 30 bis 11 Uhr geöffnet.

Informationen:

Bettina Stilter, Tel. 02389 71-570 oder b.stilter@werne.de

Familien-App: https://www.werne.de/leben-in-werne/familie/we-ja-familien-app.php

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Lesewelt“ braucht Unterstützung

Werne. Der Verein Lesewelt Werne sucht für seine vielfältigen Aufgaben weitere Lesepaten, die in Seniorenheimen, Kitas, Schulen und bei verschiedensten Veranstaltungen vorlesen. Der 2007 gegründete...

Prozess gegen Marko Mecke – Ex-Mitarbeiter verweigern Aussagen

Werne/Lünen. Wegen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz muss sich Unternehmer Marko Mecke aus Werne vor dem Amtsgericht Lünen verantworten. Der Skandal um Tierquälereien in einer...

Neubourg zieht Kandidatur zurück – CDU prüft „alle Optionen“

Aktualisiert 14.05.2025, 13.40 Uhr Werne. Am 7. Juli 2025 verstreicht die Frist, Wahlvorschläge beim Wahlamt der Stadt Werne einzureichen. Nach dem überraschenden Rückzug von Dr....

Kurz notiert: Spieletresen in Werne – Kitabasar abgesagt

Werne. Am Sonnntag, 18. Mai 2025, lädt das Werner Bündnis gegen Rechts (WBgR) von 13 bis 17 Uhr zum ersten Spieletresen ein. Die Veranstaltung findet...