Mittwoch, April 23, 2025

„Werne putzt sich raus“: BVB-Fans packen an – Dorfreinigung Stockum

Anzeige

Werne/Stockum. Bei der diesjährigen Aktion „Werne putzt sich raus!“ haben die BVB Supporters Werne wiederholt ihren Einsatz für die Stadt Werne demonstriert. Die Mitglieder des Fanclubs, die sich bereits seit Jahren an dieser Initiative beteiligen, widmeten ihren Tag der Reinigung der Innenstadt und der Fußgängerzone.

Der Tag begann am Morgen, als sich die Freiwilligen mit einem Bollerwagen, ausgestattet mit Verpflegung und Reinigungsmaterial, versammelten. Die Gruppe hatte das Ziel, die Spuren des Alltags und die Überreste der Karnevalsfeiern zu beseitigen, die trotz der zahlreichen Mülleimer ihren Weg nicht dorthin gefunden hatten. Die Teilnehmer sammelten eine Vielzahl von Abfällen, darunter Zigarettenstummel, Glas- und Plastikflaschen, Rückstände des Rosenmontags, Papier und viele weitere undefinierbare Gegenstände.

- Advertisement -

Die Unterstützung der Aktion durch die Anwohner und Geschäftsleute der Innenstadt war bemerkenswert. Einige lokale Unternehmen leisteten besondere Beiträge zur Unterstützung der Freiwilligen: Papa George spendete Ouzo für die erwachsenen Teilnehmer, die Konditorei Telgmann sorgte mit Kuchen und leckerem Eis für die Kinder für süße Momente, und im Hahnenbalken wurde den Helfern die Möglichkeit geboten, zu grillen und anschließend gemeinsam das Bundesliga-Spiel des BVB in Bremen zu schauen.

Nach stundenlangem Einsatz und dem Füllen mehrerer Müllsäcke endete die Aktion gegen 14 Uhr. Die Initiative wurde von vielen Passanten gelobt und zeigte einmal mehr, wie sehr sich die Sauberkeit in Werne seit dem Beginn von „Werne putzt sich raus!“ verbessert hat. Ein Verbesserungsvorschlag, der aus der Aktion hervorging, war die Installation von zusätzlichen Zigarettenbehältern an den städtischen Mülleimern.

Den Abschluss eines erfolgreichen Tages bildete der 2:1-Sieg von Borussia Dortmund gegen Werder Bremen.

In Stockum wurde wieder kräftig mitangepackt. Foto: privat

Dorfreinigung in Stockum wieder ein voller Erfolg

Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr bei schönstem Frühlingswetter stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung weit mehr als 150 Personen angemeldet und, wie die Jahre zuvor auch schon, erfreulicherweise wieder viele Kinder/Jugendliche.

Am Samstag, den 09. März, trafen sich die engagierten Freiwilligen um 09:00 Uhr auf dem Kirchplatz. Nach Dankesworten von den Organisatoren sowie der stellvertretenden Bürgermeisterin, machten sich zahlreiche Gruppen auf den Weg, darunter verschiedene Stockumer Vereine, wie etwa die Freiwillige Feuerwehr, der SV Stockum, vertreten durch viele Juniorenfußballer mit ihren Eltern/Trainern sowie der Kanuabteilung, die Landjugend, der Familienkreis, die Siedlergemeinschaft Eika, der Schützenverein und die Kita St. Sophia. Natürlich halfen auch wieder viele Familien und Privatpersonen dabei, die Straßen und Wege vom Unrat zu befreien. Die Organisatoren freuten sich insbesondere darüber, einige neue Gesichter begrüßen zu können.

Mehrere Fahrzeuge waren unterwegs, um die vollen Müllsäcke, aber auch andere größere Funde, einzusammeln und in dem bereitgestellten Container zu entsorgen. Hierbei durfte auch der Planwagen wieder nicht fehlen, der viele Gruppen zu den Einsatzgebieten gebracht hat und anschließend gerne mit den Kindern noch die eine oder andere Extrarunde durch das Dorf fuhr. Nach getaner Arbeit fanden sich alle wieder am Treffpunkt ein und stärkten sich mit Getränken sowie Gulaschsuppe. 

Das Organisationsteam bedankt sich auch auf diesem Wege noch einmal bei allen Mitwirkenden und Unterstützern, wie der RWE, Volksbank, Stadt Werne, den Firmen Dommel und Hönnemann sowie dem Cateringunternehmen Kampert. Schon jetzt ist klar, die Dorfreinigung soll auch im nächsten Jahr wieder stattfinden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Ehemalige Höttcke-Holz-Fläche für Wohnbebauung abgeräumt

Werne. Nachdem der Höttcke Holz sein Unternehmen an die Butenlandwehr verlegt hat, soll auf dem ehemaligen Standort an der Lippestraße/Hansaring eine innenstadtnahe Wohnbebauung entstehen....

Betrunkener verursacht Autounfall – Frau aus Werne verletzt

Nordkirchen/Werne. Ein betrunkener 35-jähriger Autofahrer aus Senden verursachte am Dienstag (22.04.2025) einen Unfall auf der K6 in Nordkirchen. Das berichtet die Polizei Coesfeld. Gegen 21.05...

WSC-Herren dank Siegesserie Vierter – Trainerin unterstützt Bakiewicz

Werne. Die Bezirksliga-Volleyballer des Werner SC haben ihre Saison mit einer Serie von fünf Siegen am Stück beendet. Das Team von Bronek Bakiewicz und...

Planunterlagen zum Wohnquartier Südring liegen aus

Werne. Die Stadt Werne plant auf einer Fläche zwischen dem Südring und der Straße An den 12 Bäumen ein neues Wohnquartier. Um die planungsrechtliche...