Donnerstag, Januar 23, 2025

Werner Prinzenpaar zu Gast im „Närrischen Landtag“

Anzeige

Düsseldorf/Werne. Zum traditionellen „Närrischen Landtag“ lud der Präsident des Landtags Nordrhein-Westfalen, Andre Kuper, Prinzenpaare und Dreigestirne aus ganz Nordrhein-Westfalen ein – mit dabei auch Julian I. und Lena I. aus Werne.

Rund 130 Prinzenpaare und Dreigestirne sind der Einladung am Dienstag (30.01.2024) in den Landtag gefolgt. Der heimische Landtagsabgeordnete und 1. Vizepräsident des Landtags, Rainer Schmeltzer, hat das Prinzenpaar aus Werne samt Gefolge empfangen und durch den Landtag geführt.

- Advertisement -

Da er selbst Mitglied der Interessengemeinschaft Werner Karneval (IWK) ist und auch mit seiner Frau Renate in der Session 2018/19 bereits das Stadtprinzenpaar der Stadt Werne war, liegt ihm das Brauchtum Karneval ganz besonders am Herzen.

Nach einer Führung durch den Landtag mit der Besichtigung des Plenarsaals und auch der Fraktions-Sitzungszimmer, fand im Bürgersaal die Begrüßung jedes einzelnen Prinzenpaares und Dreigestirns statt. Auch das Werner Stadtprinzenpaar, Julian I. Oer und Lena I. Röll, durften auf die Bühne kommen, um den Werner Prinzenorden zu überreichen. Im Gegenzug haben die beiden den Orden des Landtags Nordrhein-Westfalens verliehen bekommen. Abschließend gab es noch ein buntes Karnevalsprogramm, wie bei einer richtigen Karnevalssitzung.

Die Delegation aus Werne besuchte den Landtag in Düsseldorf.

Der Austausch unter den Prinzenpaaren und Vereinen war wieder ein Muss. Der Empfang der Tollitäten im Landtag hat Tradition. Immer kurz vor dem Höhepunkt der närrischen Karnevalszeit am Rosenmontag zeigen die jecken Ehrengäste im Landesparlament, wie bunt und vielfältig der Karneval in Nordrhein-Westfalen ist und auch wie wichtig das Brauchtum Karneval ist – wichtiger denn je, in der aktuellen Zeit.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

E-Scooter-Fahrerin nach Verkehrsunfall mit Pkw schwer verletzt

Werne. Die Polizei Werne war aktuell mit mehreren Einsatzkräften bei einem Verkehrsunfall an der Landwehrstraße in Werne eingesetzt. Am Mittwoch (22.01.2025) ereignete sichgegen 14.35 Uhr...

Bürgermeisterwahl in Werne: SPD setzt auf Fraktionschef Lars Hübchen

Werne. Bei den vergangenen Bürgermeisterwahlen unterstützte die SPD Werne stets Amtsinhaber Lothar Christ. Nun schicken die Sozialdemokraten wieder einen eigenen Kandidaten ins Rennen: der...

TV-Oberliga-Damen kassieren die nächste bittere Niederlage

Werne. Die Oberliga-Volleyballerinnen des TV Werne müssen die nächste bittere Niederlage im Abstiegskampf verkraften. Am Sonntagabend unterlag der TVW beim viertplatzierten SV BW Sande...

Gedenktag am Montag: „Erinnerung wachhalten – 111 vergessene Leben“

Werne. Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert an Millionen Menschen, die unter nationalsozialistischer Gewaltherrschaft entrechtet, verfolgt, gedemütigt und ermordet wurden....