Montag, März 17, 2025

Westnetz entfernt unbewohntes Storchennest an der Lippe in Werne

Anzeige

Werne. Westnetz hat am vergangenen Freitag ein unbewohntes Storchennest von einem Hochspannungs­mast südlich der Lippe entfernt. Darüber informiert der Verteilnetzbetreiber in einer Pressemitteilung.

Durch die Stürme in der vergangenen Woche hätten sich Teile des Nestes gelöst und drohten, in Kontakt zu den stromführenden Leiterseilen zu kommen. Dies hätte zu einem weiträumigen Stromausfall führen können, da die betroffene Hochspannungs­freileitung die Stromversorgung des Werner Stadtgebiets sicherstellt, schreibt Westnetz.

- Advertisement -

Das Nest befand sich seit dem Frühjahr auf dem Mast und wurde von zwei Weißstörchen bewohnt, die sich inzwischen in südlichen Gefilden im Winterquartier befinden.

Das Team Betrieb Hochspannungs­freileitung der Westnetz habe die Brutstätte durchgehend mit einer Wildkamera beobachtet, um umgehend eingreifen zu können, sobald das Nest drohte, die Stromversorgung zu gefährden. Dieser Fall sei am vergangenen Donnerstag eingetreten und durch schnelles und professionelles Handeln konnte eine Versorgungsunterbrechung verhindert werden.

Das Westnetz-Team hat das Nest vom Mast heruntergenommen und die durch Vogelkot verdreckten Bauteile des Mastes gereinigt oder ausgetauscht. Die Arbeiten sind in Abstimmung mit den zuständigen Behörden erfolgt.

Holzmast wird als Ausweichquartier errichtet

Da Störche immer wieder an ihre angestammten Brutplätze zurückkehren, wird Westnetz vor der nächsten Brutzeit in der Nähe des Hochspannungsmastes einen eigenen Holzmast errichten, auf dem die Störche eine sichere neue Heimstatt finden, teilt Westnetz abschließend mit.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC ringt Schlusslicht nieder – Kapitän Lachowciz trifft zum Sieg

Werne. Der Werner SC setzt seine Erfolgsserie fort und entfernt sich immer weiter von der Abstiegszone. Gegen Schlusslicht Coesfeld gab es im Sportzentrum...

Eintracht Werne geht unter und verabschiedet sich aus Meisterrennen

Werne. Mit einer deftigen Packung endete für Eintracht Werne das Heimspiel gegen den VfL Mark - und damit wohl alle Hoffnungen, noch in den...

Workshop für Fachkräfte: Demokratie, Rassismus und Diskriminierung

Werne. Im Alltag gibt es häufig Situationen, in denen Abwertungen und Diskriminierung stattfindet und wo es nicht leicht ist, direkt zu reagieren oder einzugreifen. Der...

Löschzug Stadtmitte: Versammlung der Ehrenabteilung

Werne. Die Mitglieder der Ehrenabteilung im Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne blickten in ihrer Jahreshauptversammlung gemeinsam auf das vergangene Jahr zurück. Karl...