Donnerstag, Mai 1, 2025

„Wunderbare Ausstellung“: Schmeltzer lobt Arbeit der ZwAR-Gruppe

Anzeige

Werne/Düsseldorf. Als „wunderbare Ausstellung“ bezeichnete am Dienstag (27.08.2024) der SPD-Wahlkreisabgeordnete Rainer Schmeltzer die Foto-Schau der ZwAR-Fotogruppe im Düsseldorfer Landtag. Zur Vernissage waren zahlreiche Mitglieder der Fotogruppe in die Landeshauptstadt gekommen. Die Werner Hobbyfotografen sind die erste ZwAR-Gruppe aus NRW, die die Möglichkeit nutzt, ihre Arbeiten einem großen Publikum vorzustellen.

Die 26 auf Postergröße präsentierten Exponate der Werner Fotografen zeigen Motive aus den verschiedenen Bereichen der Fotografie, wie beispielsweise Architektur, Blumen oder Tiere.

- Advertisement -

Bei der Ausstellung geht es jedoch nicht nur um eine Leistungsschau der Werner Lichtbildner. Darauf gingen sowohl der Sozialdemokrat Schmeltzer als auch der Sprecher der Fotogruppe Heinrich Tröster ein. Beide betonten in ihren kurzen Ansprachen die Bedeutung von sinnvollen Freizeitaktivitäten gerade für Menschen, die an der Schwelle zwischen dem Ausscheiden aus dem Erwerbsleben und dem Eintritt ins Rentenalter stehen.

Schmeltzer sprach von der „Wichtigkeit, im Alter aktiv zu sein“. Im Fraktionsbereich der SPD finden regelmäßig Kunstausstellungen statt, in deren Rahmen nun auch die Werner Exponate zu sehen sind. Der Parlamentarier: „Zum ersten Mal habe ich im Zusammenhang mit einer unserer Ausstellungen einen Anruf erhalten, bei dem sich 50 Mitbürger zum Besuch der Ausstellung angemeldet haben“.

Heinrich Tröster nutzte die Gelegenheit, die ZwAR-Arbeit vorzustellen. ZwAR stehe für „Zwischen Arbeit und Rente“. In Werne gebe es außer den Fotofreunden Gruppen für verschiedene Aktivitäten im kulturellen, künstlerischen oder gesellschaftlichen Bereich. Dabei, so unterstrich der Sprecher, sei ZWAR keine im bisherigen Sinn organisierte Gemeinschaft, sondern ein „anarchistisches Konstrukt“, das vom Engagement jedes einzelnen Mitglieds lebe.

Die Ausstellung ist bis zum 23. September 2024 montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr im Foyer der SPD-Fraktion im Landtag zu sehen. Wer die Fotoausstellung besuchen möchte, kann sich bei Daniela Kämper in Düsseldorf (daniela.kaemper@landtag.nrw.de) anmelden. Für die Besucher stehen in begrenztem Umfang Parkplätze in der Tiefgarage des Landtags zur Verfügung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verfolgungsfahrt über die A1 – Polizeihund beißt Beifahrer

Dortmund/Kamen/Lünen. Am Donnerstagmorgen (01.05.2025) sollte ein Audi im Autobahnkreuz Dortmund-Süd angehalten und kontrolliert werden. Der Fahrer gab Gas und flüchtete, wenig später konnte die...

Trikots für alle Teams: RCS-Gruppe unterstützt Hockey United Werne

Werne. Frischer Look für ein besonderes Team: Die RCS-Gruppe hat Hockey United Werne e.V. mit neuen Trikots unterstützt. Seit Beginn dieses Jahres läuft die...

Polizei lädt zur Bürger-Sprechstunde auf dem Wochenmarkt ein

Werne. Die Bezirksdienstbeamten aus Werne, Polizeihauptkommissar Detlef Ostermann und Polizeihauptkommissar Axel Scheunemann, veranstalten am kommenden Freitag, 2. Mai 2025, eine Bürgersprechstunde. Von 11 bis 13...

Kolping sammelt am Samstag wieder Altkleider und Schuhe ein

Werne. Am kommenden Samstag (03.05.2025) nehmen die Mitglieder der Kolpingsfamilie Werne gut erhaltene Kleidung und Schuhe direkt entgegen - und zwar von 9 bis...