Freitag, Juli 18, 2025

„Wunderbare Ausstellung“: Schmeltzer lobt Arbeit der ZwAR-Gruppe

Anzeige

Werne/Düsseldorf. Als „wunderbare Ausstellung“ bezeichnete am Dienstag (27.08.2024) der SPD-Wahlkreisabgeordnete Rainer Schmeltzer die Foto-Schau der ZwAR-Fotogruppe im Düsseldorfer Landtag. Zur Vernissage waren zahlreiche Mitglieder der Fotogruppe in die Landeshauptstadt gekommen. Die Werner Hobbyfotografen sind die erste ZwAR-Gruppe aus NRW, die die Möglichkeit nutzt, ihre Arbeiten einem großen Publikum vorzustellen.

Die 26 auf Postergröße präsentierten Exponate der Werner Fotografen zeigen Motive aus den verschiedenen Bereichen der Fotografie, wie beispielsweise Architektur, Blumen oder Tiere.

- Advertisement -

Bei der Ausstellung geht es jedoch nicht nur um eine Leistungsschau der Werner Lichtbildner. Darauf gingen sowohl der Sozialdemokrat Schmeltzer als auch der Sprecher der Fotogruppe Heinrich Tröster ein. Beide betonten in ihren kurzen Ansprachen die Bedeutung von sinnvollen Freizeitaktivitäten gerade für Menschen, die an der Schwelle zwischen dem Ausscheiden aus dem Erwerbsleben und dem Eintritt ins Rentenalter stehen.

Schmeltzer sprach von der „Wichtigkeit, im Alter aktiv zu sein“. Im Fraktionsbereich der SPD finden regelmäßig Kunstausstellungen statt, in deren Rahmen nun auch die Werner Exponate zu sehen sind. Der Parlamentarier: „Zum ersten Mal habe ich im Zusammenhang mit einer unserer Ausstellungen einen Anruf erhalten, bei dem sich 50 Mitbürger zum Besuch der Ausstellung angemeldet haben“.

Heinrich Tröster nutzte die Gelegenheit, die ZwAR-Arbeit vorzustellen. ZwAR stehe für „Zwischen Arbeit und Rente“. In Werne gebe es außer den Fotofreunden Gruppen für verschiedene Aktivitäten im kulturellen, künstlerischen oder gesellschaftlichen Bereich. Dabei, so unterstrich der Sprecher, sei ZWAR keine im bisherigen Sinn organisierte Gemeinschaft, sondern ein „anarchistisches Konstrukt“, das vom Engagement jedes einzelnen Mitglieds lebe.

Die Ausstellung ist bis zum 23. September 2024 montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr im Foyer der SPD-Fraktion im Landtag zu sehen. Wer die Fotoausstellung besuchen möchte, kann sich bei Daniela Kämper in Düsseldorf (daniela.kaemper@landtag.nrw.de) anmelden. Für die Besucher stehen in begrenztem Umfang Parkplätze in der Tiefgarage des Landtags zur Verfügung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Zeltlager der Kolping- und Klosterjugend Werne ist gestartet

Werne. Am Montagmorgen (14.07.2025) um 8 Uhr war es endlich so weit: 55 Kinder und Jugendliche im Alter von neun bis 15 Jahren haben...

CDU Werne stellt ihren Fahrplan zur Kommunalwahl 2025 vor

Werne. Die CDU Werne hat ihr neues Programm zur bevorstehenden Kommunalwahl am 14. September vorgestellt. Unter dem Titel „Unser Fahrplan für ein l(i)ebenswertes Werne“...

Von Musicals bis Oldies: Kurkonzert mit „La musica di martino“

Werne. Im Rahmen der sommerlichen Musikreihe 2025 am Gradierwerk ist am kommenden Sonntag, 20. Juli, das Orchester „La musica di martino“ unter der Leitung...

Hospizgruppe lädt wieder zu Friedhofsgesprächen ein

Werne. Friedhofsgespräche - wer einen geliebten Menschen verloren hat, dem tut es häufig gut, mit anderen darüber zu reden. Über den Verlust und das...