Dienstag, November 25, 2025

GSC zu Besuch in der Welt der Steine, Mineralien und Fossilien

Anzeige

Werne/Münster. Die Klasse 9a des St. Christophorus Gymnasiums besuchte jetzt das Geomuseum der Universität Münster – und kehrte mit vielen neuen Erkenntnissen zurück.

Nachdem im Chemieunterricht viele theoretische und praktische Grundlagen zum Thema Salze er-und bearbeitet wurden, verknüpften die Teilnehmenden diese Themen mit einer Exkursion am 1. Oktober 2024 in das Geomuseum der Universität Münster.

- Advertisement -

Dort erhielten die Schülerinnen und Schüler zwei parallele, interaktive Führungen zu den Themen Weltraum/Planet Erde und Kreidezeit/Kaltzeit.

Nach dieser Einführung in Teile der Ausstellung konnte die Klasse das Museum eigenständig entdecken. Ziel sei es, dass aus den ersten Kontakten eine Kooperation zwischen dem GSC und Museum der Universität entsteht, hieß es seitens der Schule.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stadtfeuerwehrverband: Rückblick auf viele Aktivitäten

Werne. Mit zahlreichen Delegierten fand im Gerätehaus des Löschzuges Mitte die gemeinsame Vorstands-, Ausschuss- und Delegiertenversammlung des Stadtfeuerwehrverbandes Werne e. V. statt. Das teilte...

Geflügelpest in Lüdinghausen – Stadt Werne nur indirekt betroffen

Lüdinghausen/Werne/Kreis Unna. In einem Betrieb in Lüdinghausen (Kreis Coesfeld) wurde die hochansteckende Geflügelpest nachgewiesen. Über die folgenden Maßnahmen informiert die Stadt Werne auf ihrer...

Mädchen erfahren digitale Teilhabe auf kreative Art und Weise

Stockum. Einmal im Jahr sind Jungs im Jugendzentrum Paradise an der Graf-von-Westerholt-Straße ausnahmsweise einmal nicht willkommen. Jüngst war es wieder soweit - am Mädchentag...

Närrischer Rat Werne lädt erneut zur beliebten Herrensitzung

Werne. Wenn in Werne die Herrensitzung des Närrischen Rats ruft, erfüllt pure Karnevalsenergie den Kolpingsaal – und genau dieses Gefühl kehrt auch im kommenden...