Samstag, November 15, 2025

GSC zu Besuch in der Welt der Steine, Mineralien und Fossilien

Anzeige

Werne/Münster. Die Klasse 9a des St. Christophorus Gymnasiums besuchte jetzt das Geomuseum der Universität Münster – und kehrte mit vielen neuen Erkenntnissen zurück.

Nachdem im Chemieunterricht viele theoretische und praktische Grundlagen zum Thema Salze er-und bearbeitet wurden, verknüpften die Teilnehmenden diese Themen mit einer Exkursion am 1. Oktober 2024 in das Geomuseum der Universität Münster.

- Advertisement -

Dort erhielten die Schülerinnen und Schüler zwei parallele, interaktive Führungen zu den Themen Weltraum/Planet Erde und Kreidezeit/Kaltzeit.

Nach dieser Einführung in Teile der Ausstellung konnte die Klasse das Museum eigenständig entdecken. Ziel sei es, dass aus den ersten Kontakten eine Kooperation zwischen dem GSC und Museum der Universität entsteht, hieß es seitens der Schule.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Workshop und Referat: Schönschreiben und Zeitmanagement in der VHS

Werne. Die Volkshochschule (VHS) Werne hält in der kommenden Wochenende wieder interessante Angebote bereit, unter anderem einen Workshop "Handlettering", ein Online-Impulsreferat zum Thema Zeitmanagement...

Tier der Woche: Kaninchen Daisy sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

„Werne packt Päckchen“: Sterne erfüllen wieder 350 Wünsche

Werne. Zum vierten Mal heißt es „Werne packt Päckchen“ – die beliebte Wunschbaum-Aktion, die Kinderaugen strahlen lässt. Die Kooperationspartner stehen wieder Seite an Seite...

Superblitzer am Schulzentrum mit pädagogischer Wirkung?

Werne. Seit 2022 setzt der Kreis Unna ergänzend zur Kontrolltätigkeit der Polizei Tempokontrollen an ausgesuchten Gefahrstellen mit Blitzer-Anhängern durch. Eine davon befindet sich in...