Freitag, November 28, 2025

GSC zu Besuch in der Welt der Steine, Mineralien und Fossilien

Anzeige

Werne/Münster. Die Klasse 9a des St. Christophorus Gymnasiums besuchte jetzt das Geomuseum der Universität Münster – und kehrte mit vielen neuen Erkenntnissen zurück.

Nachdem im Chemieunterricht viele theoretische und praktische Grundlagen zum Thema Salze er-und bearbeitet wurden, verknüpften die Teilnehmenden diese Themen mit einer Exkursion am 1. Oktober 2024 in das Geomuseum der Universität Münster.

- Advertisement -

Dort erhielten die Schülerinnen und Schüler zwei parallele, interaktive Führungen zu den Themen Weltraum/Planet Erde und Kreidezeit/Kaltzeit.

Nach dieser Einführung in Teile der Ausstellung konnte die Klasse das Museum eigenständig entdecken. Ziel sei es, dass aus den ersten Kontakten eine Kooperation zwischen dem GSC und Museum der Universität entsteht, hieß es seitens der Schule.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Moderne Schmerztherapie bei Arthrose

Werne. Arthrose ist eine der häufigsten Erkrankungen, in Deutschland sind schätzungsweise fünf Millionen Menschen alleine von Arthrose in der Hüfte und in den Knien...

VHS-Weihnachtsfahrt: Kunst und Lichterglanz in Bremen

Werne. "Das Maß der Welt" betitelt die Kunsthalle Bremen ihre umfassende Ausstellung über Leben und Werk des schweizerischen Bildhauers und Malers Alberto Giacometti. Es ist...

Finanzierung Rettungsdienst -Systemwechsel steht bevor

Werne/Kreis Unna. Wenn der Notruf 112 gewählt wird, rückt der Rettungsdienst aus, um Menschen in medizinischen Notlagen Hilfe zu leisten und sie gegebenenfalls zur...

Adventsfenster in Maria Frieden – Weihnachtslieder zum Mitsingen

Werne. Am Freitag, 12. Dezember 2025, lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus zu einem Adventsfenster auf dem Kirchplatz Maria Frieden ein. "Ab 18 Uhr wollen...