Dienstag, September 16, 2025

GSC zu Besuch in der Welt der Steine, Mineralien und Fossilien

Anzeige

Werne/Münster. Die Klasse 9a des St. Christophorus Gymnasiums besuchte jetzt das Geomuseum der Universität Münster – und kehrte mit vielen neuen Erkenntnissen zurück.

Nachdem im Chemieunterricht viele theoretische und praktische Grundlagen zum Thema Salze er-und bearbeitet wurden, verknüpften die Teilnehmenden diese Themen mit einer Exkursion am 1. Oktober 2024 in das Geomuseum der Universität Münster.

- Advertisement -

Dort erhielten die Schülerinnen und Schüler zwei parallele, interaktive Führungen zu den Themen Weltraum/Planet Erde und Kreidezeit/Kaltzeit.

Nach dieser Einführung in Teile der Ausstellung konnte die Klasse das Museum eigenständig entdecken. Ziel sei es, dass aus den ersten Kontakten eine Kooperation zwischen dem GSC und Museum der Universität entsteht, hieß es seitens der Schule.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Infoabend zum Thema Starkregenvorsorge

Werne. Die Zunahme von Starkregenereignissen ist eine der markantesten Klimaveränderungen, die für NRW erwartet werden. Bereits in den letzten Jahren nahm die Anzahl von...

Einbruch in Firmenkomplex – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am Freitag (12.09.2025) kam es gegen 2 Uhr zu einem Einbruch in einen Firmenkomplex an der Südkirchener Straße in Werne. Unbekannte Täter drangen durch...

AFG-Jugendliche berichten von ihren internationalen Praktika

Werne. Mit neuen Eindrücken, spannenden Erlebnissen und einem gestärktem Selbstbewusstsein kehrten die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums Werne von ihren internationalen Praktika zurück. Bürgermeister Lothar...

Mitsing-Nachmittag geht in die dritte Runde – erstmals in der AWO

Werne. Der beliebte Mitsing-Nachmittag für Seniorinnen und Senioren findet am Sonntag, 21. September, ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten der AWO Werne zum dritten...