Montag, Oktober 13, 2025

Zukunftswerkstatt zum Frauentag: Ideen für neue Akzente gesucht

Anzeige

Von Constanze Rauert

Werne. Der Internationale Frauentag wird seit 1987 in Werne gefeiert. Viele der Organisatorinnen sind schon lange dabei, am und mit dem Frauentag gereift. Aber gilt das auch für die Veranstaltung selbst? Passen die zuletzt gewählten Themen in die Zeit, interessiert das Kulturprogramm und wäre Fingerfood statt Buffet nicht flotter?

- Advertisement -

Das Orgateam rund um die städtische Gleichstellungsbeauftragte Monika Eichmanns sucht Antworten und lädt insbesondere jüngere Frauen zu einer Zukunftswerkstatt ein. Treffen ist am Samstag, 8. Juni von 14 bis 17 Uhr im Familiennetz Werne, Am Neutor 5. Die Moderation übernimmt Marga Winkelmann.

Die Dipl. Sozialarbeiterin ist pädagogische Mitarbeiterin der Familienbildungsstätte Werne und bringt ihre Expertise in Moderation, partizipativer Projekt- und Konzeptentwicklung und Zukunftswerkstätten ein.

Die Gleichstellungsbeauftragte Monika Eichmanns skizziert, worum es bei der Zukunftswerkstatt im Juni geht. „Wir möchten herausfinden, was gerade jüngeren Frauen beim Thema Frauentag einfällt. Welche Themen beschäftigen sie, welche Veranstaltungs- und Diskussionsformen finden sie gut und wo würden sie den Frauentag gerne feiern? Außerdem möchten wir wissen, wie wir neue Frauen für den Frauentag in Werne interessieren können.“

Moderatorin Marga Winkelmann ergänzt: „Ein zentraler Punkt der Zukunftswerkstatt wird die Ideensammlung sein. Wir werden alles zusammentragen und in der Runde diskutieren. Idealerweise gibt die Zukunftswerkstatt dem Frauentag in Werne also neue Impulse und/oder eine neue Ausrichtung.“

Aus organisatorischen Gründen wird für die Teilnahme an der Zukunftswerkstatt am 8. Juni um Anmeldung gebeten. Sie ist bis zum 31. Mai möglich per Mail an gleichstellung@werne.de oder unter Tel. 02389 71-222.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Therapiepferd Stella (36): Störrisch, herzlich und unvergessen

Werne. Am 13. Oktober 1989 erblickte eine kleine Fuchsstute namens Stella das Licht der Welt, eine Geburt, die den Anfang einer inzwischen 36-jährigen Legende...

Gespenstisch gut: „Ghost“ kommt zur Sim-Jü 2025 wieder nach Werne

Werne. Zum Sim-Jü-Start am 25. Oktober kommt mit dem Laufgeschäft „Ghost“ eine neue Art des Gruselns in die Stadt. In einem Zwei-Etagen-Dschungel hat Inhaber...

Bonenstraße bleibt Anlaufstelle für Schützen – mit neuem Konzept

Werne. Mehr Zeit für sich haben und weiterhin für Kunden da sein: Nach diesem Motto ändern Ingrid und Michael Peters zum 1. Januar 2026...

Joker Chris Thannheiser kam, sah und schoss das Siegtor

Werne. In einem Spiel auf Augenhöhe hatte der Werner SC das bessere Ende für sich. Der 2:1 (0:1)-Erfolg über den SV Dorsten-Hardt war der...