Sonntag, August 31, 2025

354. Schuss bringt Entscheidung: Malte Littau regiert die Baaken-Schützen

Anzeige

Werne. Der Regen war gnädig und setzte erst nach dem letzten Schuss und den ersten Gratulationen ein. Die Baaken-Schützen, zuhause im Stadtbereich um die ehemalige Windmühle (Baaken) in Richtung Cappenberg, hatten ihren neuen Schützenkönig noch im Trockenen ermittelt.

Malte Littau kann zwei Superlativen für sich beanspruchen. Der Landmaschinenmechaniker ist mit 20 Jahren nicht nur der jüngste Schützenkönig in der Vereinsgeschichte, sondern mit 1,97 Meter auch der Größte. Zu seiner Königin erwählte er Julia Matern.

- Advertisement -

Diese Informationen stammen von Marius Sendermann. Der Geschäftsführer der Schützenvereinigung scheint die persönlichen Daten der Könige seit der Vereinsgründung 1938 fest gespeichert zu haben und hatte sie beim Pressegespräch sofort parat. Lediglich bei der Körpergröße Littaus kommt er kurz ins Wanken.

Doch eine schnelle Seitenfrage bringt Klarheit, der neue Schützenkönig hat die Zwei-Meter-Marke noch nicht ganz erreicht. Der „junge Riese“ musste sich für seinen Sieg gegen rund 80 Mitbewerber durchsetzen und holte mit dem 354. Schuss das letzte und riesige Teilstück des einstmals stolzen Vogels von der Stange.

Zusammen mit seiner Königin Julia Matern hat er nun zwei Jahre Zeit, um sich für die Titelverteidigung im Sommer 2027 fit zu machen. Die Beiden lösen Benedikt und Jana Altenau ab, die seit 2023 die Königswürde getragen hatten.

Das große Schützenevent hatte am Freitagabend mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Kirche Maria Frieden und einem großen Zapfenstreich begonnen. Zur Krönung des ersten Festtages versammelten sich die Schützen zusammen mit Freunden im großen Zelt zum Festabend mit einer Showband.

Am Samstag zogen sie sich nach einer Parade auf dem Böcker-Gelände ins Festzelt zurück um dort mit Gästen und Freunden die Party vom Freitagabend fortzusetzen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Trotz Regenschauern: StraßenFESTIVAL begeistert Menschen in der Innenstadt

Werne. Ob mit vor Staunen geöffneten Mündern oder einem breiten Lachen im Gesicht - an der Redaktion der vielen Zusehenden bei den Auftritten der...

Musikfreunde Werne machen auf ihr neues Programm neugierig

Werne. „Neugierig machen“ - das war die Idee zur Einführungsveranstaltung der Musikfreunde am vergangenen Donnerstag (28.08.2025). Das ist dem musikalischen Leiter, Hubertus Steiner, mit seinen...

Tag des offenen Denkmals 2025: Rundgang durch St. Christophorus

Werne. Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt der Altstadtfreunde-Verein zum Tag des offenen Denkmals ein - und zwar ab 15 Uhr in die...

Inklusionstreff fühlt Bürgermeister-Kandidaten auf den Zahn

Werne. Menschen mit Behinderungen müssen sich zu Wort melden, um von der Kommunalpolitik gehört zu werden. Andererseits müssten Rat und Verwaltung bereit sein, auf...