Samstag, Oktober 18, 2025

Altstadtfreunde nehmen den Altar in der Klosterkirche unter die Lupe

Anzeige

Werne. Die Frömmigkeit des Barock schwankte zwischen himmelstürmender Lebensfreude und schwermütigen Betrachtungen über die Vergänglichkeit der Welt. Einen vollständigen Blick in diese Glaubenswelt eröffnet der Hauptaltar der Klosterkirche allerdings nur zwischen der Osternacht und Christi Himmelfahrt: In diesen Wochen bleibt der Tabernakel vor dem Altarbild geöffnet.

Aus diesem Grund laden die Freunde des historischen Stadtkerns Werne am Dienstag, 3. Juni, zu einem Impulsvortrag zu Pfingsten ein.

- Advertisement -

Die Historikerin Dr. Anke Schwarze erzählt, was der Hauptaltar mit der Gegenreformation und der Liebfrauenkathedrale in Antwerpen zu tun hat. Und sie nimmt die Teilnehmenden mit zu einem kleinen Blick ins Paradies des Tabernakels.

Der Vortrag dauert von 17 bis 17.45 Uhr. Der Eintritt ist frei, die Veranstalter bitten um eine Spende für die Vereinsarbeit.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Heimatverein Werne feiert Erntedankfest mit viel Programm

Werne. Der Heimatverein Werne hatte zu seinem jährlichen Erntedankfest in das Restaurant Wittenbrink´s Hof eingeladen. Den Besucherinnen und Besuchern wurde im voll besetzten Saal  ein...

Musica Sacra Westfalica: Konzert mit Chören und Orchester in Pfarrkirche

Werne. Die Stiftung Musica Sacra Westfalica veranstaltet am Sonntag, 19. Oktober, um 17 Uhr in der Werner Christophorus-Kirche ein Chor- und Orchester-Konzert. Zu Gehör gebracht...

„Als Schausteller ist man in Werne zu Hause“: Krefts freuen sich auf Sim-Jü

Werne. Kirmes ist Familiensache - das ist auch bei der Schaustellerfamilie Kreft nicht anders. Mischa Kreft und Ehefrau Gertrud, gebürtige Wendler, blicken beide bereits...

Kronkorken für den guten Zweck – neue Sammeltonne aufgestellt

Werne. Seit kurzem steht sie da – die neue Kronkorken-Sammeltonne, bereit, Gutes zu tun: Mit jeder kleinen Metallkappe, die dort eingeworfen wird, unterstützt das...