Montag, September 8, 2025

Amazon: Europas modernstes Umverteilzentrum steht in Werne

Anzeige

Werne. Das bestehende Amazon Logistikzentrum in Werne wurde in weniger als zehn Monaten planmäßig in ein hochmodernes Umverteilzentrum umgewandelt. Mit einer Investition im dreistelligen Millionenbereich schaffe Amazon somit 900 neue Arbeitsplätze, teilt das Unternehmen mit. Demnach ist Werne das dritte Umverteilzentrum von Amazon in Deutschland. Ein weiteres findet sich unter anderem in unmittelbarer Nachbarschaft in Dortmund. Die Inbetriebnahme erfolgte am Montag, 8. September 2025.

Amazon hatte aus diesem Anlass über den ganzen Tag verteilt verschiedene Aktionen – Gratis-Mittagessen und Präsente inklusive – für die Beschäftigten organisiert. Zur Eröffnung führte Standortleiter Fabian Schneider durch das Gebäude und stellte das neue, hochmoderne Arbeitsumfeld vor.

- Advertisement -

Invest im dreistelligen Millionenbereich bringt 900 neue Arbeitsplätze

„Seit 2010 sind wir fest in Werne verwurzelt. Mit unserem Investment im dreistelligen Millionenbereich schaffen wir 900 neue Arbeitsplätze und machen den Standort zukunftssicher. Die zentrale Lage mitten im Herzen Europas, faire Löhne ab dem ersten Tag und modernste Logistiktechnik sprechen für die wirtschaftliche Stärke des Standorts und der Region. Der heutige Tag ist ein Tag für die Teams hier vor Ort. Wir starten gemeinsam den Betrieb als Umverteilzentrum. In den kommenden Wochen werden unsere Teams größer und wir begrüßen neue Kolleg/innen. Bald wird unser Team auf knapp über 2.000 Mitarbeitende wachsen. Darauf freue ich mich, und das macht mich stolz“, so Fabian Schneider.

Beim Rundgang nahmen die Gäste die Umwandlung des Logistikzentrums in eín hochmodernes Umverteilungszentrum in den Blick. Foto: Amazon

Umbau planmäßig in zehn Monaten realisiert

Standort-Umbau: Der Baustart für den Umbau in ein sogenanntes Inbound-Crossdock-Zentrum erfolgte im November 2024. Währenddessen lief der Betrieb weiter. Mit dem Umbau mit Investitionen im niedrigen dreistelligen Millionenbereich bekennt sich Amazon langfristig zum Standort Werne.

Neue Jobs: 900 neue Arbeitsplätze sind mit dem Umbau entstanden und stocken die Belegschaft in den kommenden Wochen von bisher 1.200 Mitarbeitenden von knapp über 2.000 auf. Allein 100 Jobs wurden im Bereich Technik und Mechatronik geschaffen. Die neuen Mitarbeitenden starten wochenweise, um so eine individuelle und reibungslose Einarbeitung zu ermöglichen. Weitere werden vor allem mit Blick auf das Weihnachtsgeschäft gesucht.

Löhne: Vom ersten Tag an dürfen sich die Teams in Werne über höhere Löhne freuen, denn Amazon hat zum September den Einstiegslohn erhöht. Hier beginnt der Einstiegslohn ab 15,85 Euro aufwärts brutto pro Stunde. Nach zwei Jahren Betriebszugehörigkeit liegt der Lohn im Durchschnitt dann bei rund 39.400 Euro brutto pro Jahr. Fach- und Führungskräfte verdienen entsprechend mehr. Hier starten die Kolleg/innen ab 22,35 Euro aufwärts brutto die Stunde. Ab September 2026 werden alle Amazon-Standorte in Deutschland Einstiegslöhne von mehr als 16 Euro brutto pro Stunde anbieten – so auch in Werne. Dazu gibt es viele Extras wie etwa berufliche Weiterbildung mit einer Förderung bis 4.500 Euro pro Jahr, betriebliche Altersvorsorge und das Deutschlandticket.

Das Umverteilzentrum Werne verfügt über den modernsten technischen Stand. Allein über 17 Kilometer Fördertechnik wurde in den fünf Hallen des Gebäudes verbaut. Auf dem Gebäudedach wurde eine Photovoltaik-Anlage installiert. Rund 12 Millionen Artikel können pro Woche in Werne umgeschlagen und an Amazon Logistikzentren in Deutschland und Europa verteilt werden. In einem Umverteilzentrum liefern Händler Waren an, die an Amazon Logistikzentren deutschland- und europaweit umverteilt werden. Die Logistik wird effizienter, weil Lieferant/innen nicht mehr an verschiedene Standorte liefern müssen. Die Verteilung wird so gebündelt, spart Verkehr ein und die Logistikzentren können bedarfsgerechter beliefert werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Ballspielhalle und Laufbahn: „Heiße“ Reparaturphase steht bevor

Werne. Seit Monaten ist die Ballspielhalle wegen eines Dachschadens gesperrt. In dieser Woche (37 KW) wollen die Verantwortlichen der Wiedereröffnung einen großen Schritt näher...

Patronatsfest in Maria Frieden – immer eine gute Wahl

Werne. Wer am 14. September seine Wahl trifft, sollte Maria Frieden auf jeden Fall mit auf dem Zettel haben – denn hier gewinnt jede/r:...

Sommer, Sonne, Spendenfreude – Kinder organisieren Aktion für WDR2

Werne. Eine spontane Idee der Kinder wurde am vergangenen Wochenende zu einer gelungenen Nachbarschaftsaktion: Die Familien Ulrichs und Claeßen luden zu einem Sommerspendennachmittag...

Römertag am GSC lässt die Welt der Antike auferstehen

Werne. Am Samstag (20.09.2025) lädt das Gymnasium St. Christophorus Werne die Grundschüler/innen der Umgebung ein, die Welt der Antike zu erleben. Wie war das...