Werne. Die Uhr tickt. In gut vier Tagen am Freitag, 24. Oktober, soll das 52. Otto-Wendler-Fußballspiel zu Sim-Jü im Sportzentrum Dahl angepfiffen werden.
An den vergangenen drei Tagen arbeitete eine mehrköpfige Kolonne der zuständigen Firma mit Hochdruck, trug den Kunststoffbelag auf. Doch das angekündigte Herbstwetter mit Regen und Wind spielt den Verantwortlichen bei den Restarbeiten – der Linierung – nicht in die Karten. Doch das ist jetzt nur noch eine Randnotiz.
Eigentlich sollte die Laufbahn schon Ende September wieder frei gegeben werden. „Der Grund für die Verzögerung ist das Wetter. Die Arbeiten brauchen trockenes Wetter. Dies ist auch der Grund, warum das letzte Wochenende genutzt wurde“, erklärt Dr. Tobias Gehrke, Leiter des Kommunalbetriebs Werne (KBW), auf Anfrage.
Angesichts der traditionsreichen Sportveranstaltung bleibt Dr. Tobias Gehrke gelassen. „Das Fußballspiel haben wir im Blick und stellen sicher, dass es ungehindert stattfinden kann“, sagt er.
Konkreter wird dagegen Petra Nagel, Trainerin der TV Werne Leichtathletikabteilung: „Die Bahn ist seit Sonntagnachmittag fertig. Da musste nur noch alles abgefegt und weggeräumt werden. Für die Striche benötigen sie zwei regenfreie Tage.“
Die Markierungen auf der Bahn sind aber für das Fußballspiel nicht entscheidend, wie Helle Juhl Eggersmann, Tochter des verstorbenen Sim-Jü-Experten Rainer Schulz und ehrenamtliche Organisatorin des Fußballspiels, bestätigt: „Uns hat man gesagt, dass alles klappt. Die Anlage, inklusive Laufbahn, wird begehbar sein.“
Ballspielhalle nach den Ferien wieder freigegeben
Gute Nachrichten gibt es auch von der Ballspielhalle. Es seien keine neuen Verzögerungen enstanden, versichert der KBW-Chef: „Wir liegen daher im Zeitplan und stellen die Halle ab dem 27. Oktober wieder zur Verfügung.“