Montag, August 11, 2025

Arthur Seewald: 311 Schuss zum Sommer-König-Glück von Frohsinn 07

Anzeige

Werne. Arthur Seewald und Lars Brockmann waren am Samstag, 9. August 2025, beim Sommer-Schützenfest des Schützenvereins Frohsinn 07 auf dem Dornberg die treffsichersten Teilnehmer. Arthur Seewald ist für die nächsten zwei Jahre offizieller „Sommer-Schützen-König“. Lars Brockmann siegte beim Bürgerschießen, das in diesem Jahr zum ersten Mal ausgetragen wurde.

Die Spannung lag förmlich in der Luft, als die letzten Teilnehmer des Königsschießens antraten. Zwar gab es durchaus gute Treffer. Doch immer löste sich nur ein kleines Stück Holz vom Rest des ursprünglich so majestätischen Adlers. Aber der Rest vom Rest blieb, wie mit einem speziellen Leim behandelt, beharrlich kleben. Die Warteschlange vor dem Schießstand bestand jetzt nur noch aus acht oder neun Leuten.

- Advertisement -

Der Ehrgeiz war geweckt. Viele Schützen, die zunächst Pech hatten, reihten sich wieder in die Schlange der Wartenden ein, nach dem Motto „der Vogel muss runter“. Selbst die noch amtierende Schützenkönigin vom Sommerschießen, Kim Wörmann, biss sich an diesem letzten Stück die Zähne aus. Wörmann hatte zuvor zwar schon die Krone abgeschossen. Doch schließlich war es Arthur Seewald, der den finalen Schuss abgab und damit das letzte Stück auf den Boden holte.

Ohne Musik geht nichts. Der Frohsinn-Spielmannszug sorgte für den klangvollen Rahmen des sommerlichen Schützen-Wettstreits auf dem Dornberg. Foto: Steinmüller

Zuvor schon hatte Seewald den rechten Flügel abgeschossen. Die linke Adlerschwinge wurde die „Beute“ von Markus Klenner. Das Zepter war nach einem Treffer von Therese Holtmann krachend auf dem Waldboden aufgeschlagen. Moderator Wolfgang Schmidt kommentierte diese Endphase des Schützenvogels mit der Feststellung, hier werde „Anfeuerholz produziert“. Insgesamt brauchten die Teilnehmer 311 Schuss um dem Vogel Herr zu werden.

Lars Brockmann, der Sieger beim Bürgerschießen, erhielt für seine Treffsicherheit einen Geschenkkorb. Foto: Steinmüller

Im ersten Bürgerschießen besiegt Lars Brockmann die Schützenkonkurrenz

Das Bürgerschießen motivierte rund 40 Dornberg-Besucher, ihr Glück zwischen Kimme und Korn zu suchen. Aus Sicht der Veranstalter wurde der neue Wettbewerb nach Einschätzung von Frohsinn-Geschäftsführerin Johanna Verfürth mit rund 40 Teilnehmern gut angenommen. Der Unterschied zwischen den beiden Wettbewerben lag darin, dass beim Schießen um den Königstitel nur Vereinsmitglieder mitmachen durften, während beim Bürgerschießen jeder sein Schützenglück probieren durfte, der zuvor sein Startgeld in Höhe von zwei Euro entrichtet hatte. Lars Brockmann feuerte den finalen Schuss ab und bekam dafür unter anderem einen kleinen Geschenkkorb.

Begonnen hatte das Schützenmeeting mit einem Umzug von der St.-Johannes-Kirche bis zum Dornberg, musikalisch umrahmt vom Spielmannszug. Der nächste öffentliche Termin des Schützenvereins Frohsinn 07 ist das für den 6. September geplante Kartoffelfest auf dem Kirchengelände von St. Johannes.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vier Tage Kultur unter freiem Himmel im Innenhof von Haus Opherdicke

Kreis Unna. Vom 14. bis 17. August 2025 verwandelt sich der Innenhof des Museums Haus Opherdicke wieder in eine sommerliche Open-Air-Bühne. Die Sommerbühne 2025...

United-Feriencamp: Hockey, Action und ganz viel Gemeinschaft

Werne. Während die meisten mit Heino wohl den Schlagersänger mit Sonnenbrille und blonden Haaren verbinden, denkt die 30-köpfige Reisegruppe von Hockey United Werne dabei...

Pater Tobias wirbt für den Glauben auch auf Social Media

Duisburg/Werne. Scrollen, wischen, liken und plötzlich taucht er auf: Ein lächelnder Mann im weißen Ordenshabit oder im Laufshirt, mitten im Alltag, mit einer Botschaft,...

Zwei Termine für AG 60+ der SPD: Besichtigung RCS und Thema Sicherheit

Werne. Die AG60+ der SPD Werne besichtigt am Dienstag, 19. August 2025, um 16 Uhr die Rohstoffverwertung RCS an der Capeller Straße 147. Treffpunkt ist...