Werne. Der Behinderten- und Rehasportverein Werne e.V. hat als erster Verein im Kreis Unna mit ausschließlich erwachsenen Mitgliedern mit einem eigenen „Präventionskonzept zum Schutz vor sexualisierter & interpersoneller Gewalt im Sport“ neue Wege beschritten und ist am vergangenen Samstag, 8. November 2025, in das Qualitätsbündnis Sport NRW aufgenommen worden.
Im Anschluss an die Klausurtagung des Kreisportbundes Unna überreichte Klaus Stindt vom KSB an Kornelia Löffler und Ute Schöler vom Behinderten- und Rehasportverein Werne e. V. die Urkunde zum Beitritt des Landessportbundes NRW.
Kornelia Löffler und Ute Schöler zeigten sich sehr erfreut über die Auszeichnung ihres Vereins und die Anerkennung der wichtigen Initiative. Kirsten Masjoshusmann vom StadtSportVerband Werne 1953 e.V. (SSV) gratulierte den beiden für ihr Engagement zu diesem sensiblen Thema.
Kornelia Löffler betonte, dass sie es gerade auch für ihre überwiegend beeinträchtigen Mitglieder für wichtig halte, hier mit gutem Beispiel voran zu gehen und sich auch im Bereich des Erwachsenensports mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Denn nur Vorbeugen könne helfen. „Im Verein sind alle sensibilisiert und fortgebildet, damit sich weiterhin alle sicher fühlen können“, so Löffler.






















