Sonntag, September 28, 2025

Besondere Führung des Verkehrsvereins Werne zu Halloween

Anzeige

Werne. Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Verkehrsvereins Werne möchten der Vorstand  und einige Mitglieder des Vereins „Theater für Alle“ zu Halloween am Freitag, 31. Oktober 2025, eine spezielle Themenführung durch Werne anbieten.

Sie ist gedacht für Kinder von acht bis zwölf Jahren mit je einer erwachsenen Begleitperson, die möglichst gruselig verkleidet sein können. Es geht los um 17 Uhr auf dem Kirchhof mit dem Nachtwächter, der an diesem Tage auch besonders gewandet sein wird. Neben seiner Laterne und Hellebarde trägt er noch ein Beil zum eigenen Schutze vor den Geistern und Gespenstern, die an diesem Abend umherirren werden – die Führung  endet dann nach ca. einer Stunde auf dem Roggenmarkt.

- Advertisement -

Auf dem Werner Kirchhof, wo bis Anfang des 19. Jahrhunderts die Toten begraben wurden und der Rundgang zu Halloween beginnen soll, könnten sich evtl. auch ein paar „Wiedergänger“ an diesem speziellen Abend einfinden. Es geht weiter über den Marktplatz, auf dem früher der Pranger stand, zum Kapuzinerkloster. Daneben stand ab dem 15. Jahrhundert der „Deipetorn“ (tiefer Turm), in dessen Inneres sich auch die Folterkammer befand, die im Mittelalter und auch noch Jahrhunderte danach fast jede Stadt besaß. Im 15. bis 17. Jahrhundert  war dort die Anhörung der Frauen, die der Hexerei bezichtigt und oft mit grausamen Foltermethoden zum Geständnis gezwungen wurden.

Schließlich geht es weiter durch die Südmauer und Westmauer, die noch heute an die ehemalige Stadtbefestigung von Werne erinnern und wo sich sicherlich auch Untote verstecken könnten, denn Verbrecher und ähnliches Gesindel wurden immer jenseits der Stadtmauer auf nichtchristlichem Boden verscharrt. Auf dem Roggenmarkt gibt es dann zum Abschluss blutrote Getränke – passend zur Geisterstunde.

Die baldige Anmeldung zu diesem Event, zu dem nur „gruselfeste“ Kinder mitgenommen werden, erfolgt beim Verkehrsverein Werne am Roggenmarkt, Öffnungszeiten Dienstag und Freitag von 10-12 Uhr.  Kosten pro Kind 8 Euro und pro Erwachsener 10 Euro.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-Herren peilen den Aufstieg an

Werne. Die Bezirksligavolleyballer des Werner SC gehen mit hohen Ambitionen in die jüngst gestartete neue Saison. Der Start missglückte zwar direkt mit einer bitteren...

RCS beteiligt sich an kroatischem Recyclingunternehmen Rekis

Werne. Die RCS-Gruppe aus Werne, einer der führenden Spezialisten für PET-Recycling in Europa, baut ihr Engagement in Südosteuropa weiter aus. Zum Herbst 2025 übernimmt...

LippeBaskets sind angekommen: Mit Teamplay zum Premierensieg

Werne. Den ersten Sieg in der 1. Regionalliga seit dem Frühjahr 2012 feierten die LippeBaskets zum Heimspiel-Auftakt gegen den Mit-Aufsteiger. Am Ende gab die...

Tier der Woche: Beppo sucht ein neues Zuhause

Kreis Unna. Der circa 2019 geborene Bouvier des Flandres Rüde Beppo kam ins Tierheim, wei seine vorherigen Halter mit seiner rassetypischen Größe, seinem...