Mittwoch, Juli 30, 2025

Bikepark Werne: Neue Servicestation erleichtert schnelle Reparaturen

Anzeige

Werne. Der Bikepark Werne hat eine wichtige Neuerung zu verzeichnen: Seit kurzem steht den Radfahrern eine brandneue Servicestation zur Verfügung. Diese Anschaffung stand ganz oben auf der Wunschliste der AG Bikepark, einer engagierten Gruppe junger Radfahrer, die sich aktiv an der Gestaltung und Weiterentwicklung des Parks beteiligen.

Die neue Servicestation ist ein großer Gewinn für alle Nutzer. Sie ermöglicht direkte, kleinere Reparaturarbeiten vor Ort und erspart Bikern den Weg nach Hause oder zur nächsten Werkstatt. „Wie oft fährt man los und merkt erst bei der Fahrt, dass die Reifen nicht aufgepumpt sind“, berichtet einer der Jugendlichen der AG Bikepark und unterstreicht damit die praktische Relevanz der neuen Einrichtung. Nun können platte Reifen, lose Schrauben oder andere kleine Defekte schnell und unkompliziert behoben werden.

- Advertisement -

Doch die AG Bikepark hat noch viele weitere Pläne für die Zukunft. Ein zentraler Wunsch der Jugendlichen ist es, Regenwasser zu sammeln, um damit kleinere Ausbesserungen an der Bahn vornehmen zu können. Dies würde nicht nur die Pflege der Strecke erleichtern, sondern auch einen nachhaltigen Ansatz verfolgen. Darüber hinaus möchten sie Sitzgelegenheiten bauen, um den Bikepark noch attraktiver und komfortabler zu gestalten. Auch die Organisation einer Veranstaltung steht auf ihrer Agenda, um die Gemeinschaft zu stärken und den Park noch bekannter zu machen.

Jens Viandante vom Jugendamt der Stadt Werne zeigt sich begeistert vom Engagement der jungen Leute: „Wir freuen uns sehr, dass so viele tolle Ideen und Wünsche kommen und wir diese Stück für Stück gemeinsam ermöglichen können.“ Die Zusammenarbeit zwischen den Jugendlichen und den Verantwortlichen der Stadt Werne verspreche, den Bikepark in den kommenden Monaten und Jahren noch weiter zu verbessern und zu einem großen Anziehungspunkt für Radfahrer aus der Region zu machen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neue Gesichter in den Beratungscentern der Sparkasse

Lünen/Selm/Werne. Mit fünf personengestützten Standorten und einem digitalen BeratungsCenter geht die bereits mehr als 170 Jahre junge Sparkasse an der Lippe in die Zukunft....

Kolping sammelt am Samstag wieder Altkleider und Schuhe ein

Werne. Am kommenden Samstag, 2. August 2025, nehmen die Mitglieder der Kolpingfamilie Werne gut erhaltene Kleidung und Schuhe direkt entgegen - und zwar von...

Stephanie Kronenberger ist neue Direktionsleiterin „Kriminalität“

Kreis Unna/Werne. Die Kreispolizeibehörde (KPB) Unna begrüßt Kriminaloberrätin Stephanie Kronenberger als neue Leiterin der Direktion Kriminalität. Die 40-jährige bringt umfangreiche Erfahrung, fachliche Tiefe und...

Ein Samstag im Zeichen von Wissen, Bewegung und Teamgeist

Werne. Am vergangenen Samstag (26.07.2025) bekam die 2. Mannschaft von Eintracht Werne Besuch vom Präventionszentrum Münster. Unter Leitung von Trainerin Rieke erlebten die Spieler...