Werne. Am Samstag, 17. Mai, verwandelt sich der Markt- und Kirchplatz sowie die Steinstraße in Werne in einen bunten Marktbereich. Von 9 bis 15 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher der beliebte Blumen- und Spargelmarkt, der mit 42 Beschickern eine vielfältige Auswahl an regionalen Produkten bietet.
Blumen und Pflanzen: Ein Paradies für Gartenliebhaber
Vom Wochenmarkt bekannte Anbieter wie Blumen Berndt mit Beet- und Balkonpflanzen, Gartenbau Leifeld mit Kräutern und Gemüsepflanzen sowie von Spezialmärkten bekannt Pflanzenzauber Kräuterei Plätzer mit Küchen- und Heilkräutern sorgen für ein vielfältiges Sortiment.
Frischer Spargel und mehr: Ein Genuss
Für Liebhaber des Spargels bieten die bekannten Anbieter Hubracht und Hof Bleckmann ihre frischen Spargelprodukte an. Ergänzt wird das Angebot durch Erdbeeren, Kartoffeln und alles, was das Spargelherz begehrt.

Kulinarische Leckerbissen vor Ort
Auch für den kleinen und großen Hunger ist gesorgt: Tinas Reibeplätzchen, Kathis Café mit Backwaren, sowie das „Stilvoll im Rathaus“ und „Schlunz“ mit Bratwurst und Currywurst stehen für den klassischen Imbiss bereit. Von Spezialmärkten bekannt ist auch wieder Humbach mit Wildsalami, Wildburger und Hirschgulasch dabei.
Neue Händler bereichern das Marktgeschehen
In diesem Jahr sind drei neue Händler dabei, die das Angebot bereichern.
- Tanalies Naturseifen aus Kamen mit Naturseifen und Zubehör, Seifenschalen und Seifensäckchen,
- Dinis Kreativscheune aus Hamm mit handgefertigten Deko-Artikeln aus und mit Holz. Lasergravuren auf Holz
- kleinARtIg aus Mühlheim mit einzigartigem Schmuck aus Gießharz und Kunstwerken.

Informationsstände und Serviceangebote
Das Klimanetzwerk Werne und die Gärtnerei Stadtgemüse (solidarische Landwirtschaft) bieten wertvolle Informationen für alle Interessierten. Auch in diesem Jahr bietet der ADFC Fahrrad-Codierung, den effektiven Diebstahlschutz, für die Besuchenden an. Diese zeigt, wer Eigentümer/in des Fahrrads ist und macht es der Polizei leicht, aufgefundene Fahrräder ihren Besitzer/innen zuzuordnen.
Sicherheit und Organisation
Der Markt wird nach dem bewährten Aufbau des „Frühling in Werne“ organisiert, um einen reibungslosen und sicheren Ablauf zu gewährleisten.