Donnerstag, Oktober 16, 2025

Das weltberühmte Denkmal Taj Mahal – Liebe in Marmor gemeißelt

Anzeige

Werne. Die Altstadtfreunde schauen auch über die Werner Stadtmauer hinaus. Sie laden ein zu einem Lichtbildervortag, in dem Karl-Heinz Schwarze weltweit hinaus blickt auf ein faszinierendes Denkmal, auf das Grabmal Taj Mahal. Folgen Sie ihm nach Agra in Indien zu einem der schönsten Bauwerke der Welt.

Der Vortrag findet statt am Freitag, 4. Juli 2025, um 18 Uhr im Verkehrsverein Werne, Roggenmarkt 13.

- Advertisement -

Das legendäre, weltberühmte Taj Mahal ist ein Denkmal der Liebe, die hier in Marmor gemeißelt ist. Großmogul Shah Jahan ließ das großartige Grabmal für seine heiß geliebte Frau Mumtaz Mahal errichten. Es ist im Jahre 1648 fertiggestellt.

Karl-Heinz Schwarze geht einigen Fragen nach: Wer war Shah Jahan? War nur Liebe sein Motiv oder auch Macht und Herrschaft? Welche architektonischen Geheimnisse verbergen sich hinter der weißen Marmor-Pracht? Welche Leistungen und welcher Aufwand waren für das monumentale Meisterwerk erforderlich?

Der Eintritt ist frei, die Altstadtfreunde bittet um eine Spende für die Vereinsarbeit.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kronkorken für den guten Zweck – neue Sammeltonne aufgestellt

Werne. Seit kurzem steht sie da – die neue Kronkorken-Sammeltonne, bereit, Gutes zu tun: Mit jeder kleinen Metallkappe, die dort eingeworfen wird, unterstützt das...

Kinderkirche dreht sich um Bitten, Beten und Betteln

Werne. Die Pfarrgemeinde St. Christophorus lädt am Sonntag, 19. Oktober, um 10.30 Uhr wieder zur Kinderkirche in St. Konrad an der Stockumer Straße ein.   In...

AGF plant „Sprachcafé“ für Geflüchtete – Unterstützung willkommen

Werne. Die Arbeitsgemeinschaft Flüchtlinge (AGF) Werne e.V. plant die Einrichtung eines "Sprachcafés" und sucht dafür noch Unterstützung. Geflüchtete "in Arbeit" zu bringen, diese Aufgabe hat...

„Luisa“ ist auf Sim-Jü – Starkes Zeichen für Sicherheit

Werne. Mit der einfachen Frage „Ist Luisa hier?“ können Frauen und Mädchen, die sich auf der Sim-Jü-Kirmes bedrängt, belästigt oder unsicher fühlen, wieder unauffällig...