Sonntag, Juli 13, 2025

Erfolgreiche Infoveranstaltung zur Hitzevorsorge in Werne

Anzeige

Werne. Luftige Kleidung tragen, leicht essen, viel trinken, Anstrengungen im Freien vermeiden und auf sich und andere achten – das waren nur einige der Tipps, die die Teilnehmenden der Infoveranstaltung am 9. Juli in der VHS Werne bekommen haben.

„Die Sensibilisierung der Stadtbevölkerung zum richtigen Verhalten bei Hitze und zum Verständnis der erwartbaren Klimaveränderungen ist eine zentrale Aufgabe des kommunalen Klimaanpassungsmanagements“, betont Louisa Rose, Klimaschutzmanagerin der Stadt Werne. „Daher sind wir dankbar, Frau Karadag als Expertin und Gesundheitslotsin des mobilen Gesundheitskiosk des Kreis Unna für diese Veranstaltung gewonnen zu haben.“

- Advertisement -

Die Veranstaltung ließ den 15 Teilnehmenden genügend Raum, Rückfragen zu stellen und mit den Referentinnen in einen fachlichen Austausch zu treten. Ein besonders wichtiger Tipp der Gesundheitslotsin: Nicht nur ausreichend Wasser trinken, sondern auch darauf achten, dass man genügend Salz zu sich nimmt, welches bei Hitze in großen Mengen ausgeschwitzt wird. Sie empfiehlt eine Elektrolyte-Mischung aus der Apotheke oder – wenn es schnell gehen muss – etwas Salz und Zucker aufgelöst in einem Glas Wasser.

Weiterführende Informationen zum umsichtigen Verhalten bei Hitze finden Sie auf den Seiten des Kreis Unna unter: https://www.kreis-unna.de/klimaanpassung

Das positive Feedback im Anschluss an die Veranstaltung bestärkt die Organisator/innen darin, dieses Format zu wiederholen. Die nächste Infoveranstaltung steht schon fest,
allerdings wird diese nicht in Präsenz, sondern online durchgeführt: Am 18. September findet von 18 bis 19.30 Uhr ein digitaler Infoabend zur Starkregenvorsorge und zum Hochwasserschutz statt, bei dem neben dem Klimaschutzmanagement der Stadt Werne auch ein Experte des Landesamts für Natur, Umwelt und Klima NRW zu Gast sein wird.

Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung erfolgt über das Kursprogramm der VHS Werne unter www.vhs-werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kommunalwahl 2025: Vorschläge für den Kreis Unna zugelassen

Werne/ Kreis Unna. Vorschläge für die Wahl von Landrat und des Kreistag bei der Kommunalwahl am Sonntag, 14. September 2025, konnten bis Montag, 7....

Erfolgreiche Weiterbildung in Kindertagespflege

Werne. Grund zum Feiern hatten am 5. Juli 2025 zwölf Teilnehmerinnen an der Weiterbildung zur Kindertagespflegeperson, die sie erfolgreich abgeschlossen haben. Die Weiterbildung, die...

Kolping-Radtour führt zur Feuerwache – Boulespiel am Gradierwerk begeistert

Werne. Am 7. Juli fand die monatliche Radtour der Kolpingsfamilie Werne statt. Die Strecke wurde von Bernhard Schlierkamp ausgearbeitet. Nach einer zehnminütigen Wartezeit wegen...

Staffeln des TV Werne dominieren die Konkurrenz in Hamm

Werne/Hamm. Bei den Kreislangstaffelmeisterschaften in der Hammer Fuchshöhle dominierte ganz klar der TV Werne 03.  Die überragende Ausbeute: Sechs Staffeln gingen an den Start, alle...