Werne. Ein großes Plakat an der Stockumer Straße verrät, dass zum Sommer 2026 eine weitere Kita in Werne entsteht. Wo früher der Kindergarten St. Konrad war, ziehen dann die „Weltentdecker“ der Jugendhilfe in einen großen Neubau ein.
Drei Gruppen der Kita „Am Familiennetz“, Fürstenhof 27 (Einfahrt Ottostraße), die ohnehin seit Jahren als Provisorium fungierte, ziehen um und schlagen gemeinsam mit einer Gruppe der Kita „Auf dem Berg“ ein neues Kapitel an der Stockumer Straße 174 auf.
„Das Platzangebot wird nach dem Bedarf der Familien ausgerichtet sein, so sind wir sehr flexibel den Gruppentyp entsprechend anzupassen“, berichtet Leiterin Miriam Heckendorf im Gespräch mit WERNEplus.
Mit dem Namen „St. Konrads Weltentdecker“ wolle man den Kern der pädagogischen Haltung ausdrücken: Kinder sind aktiv Entdeckende, voller Neugier und Forscherdrang. Die Vielfalt der Welt – dargestellt durch die Gruppen Wüste, Polar, Dschungel und Meere – wird für sie erfahrbar.
„Wir fördern Inklusion, Sprache und interkulturelle Kompetenzen als Grundpfeiler der Welterschließung. Wir begleiten Kinder dabei, Kompetenzen und Werte zu entwickeln, die sie stark machen für ihren weiteren Lebensweg“, erläutert Miriam Heckendorf. So sei die Kita ein Ort, an dem Kinder Tag für Tag auf Entdeckungsreise gehen dürfen – in der Welt, in der Gemeinschaft und in sich selbst.
Im März oder April soll die Kindertagesstätte fertig werden, „ans Netz“ geht sie dann zum neuen Kindergartenjahr 2026/27. Die viergruppige Einrichtung verfügt über 100 Plätze, wovon erst einmal 65 mit Mädchen und Jungen aus dem Einzugsgebiet besetzt werden sollen. „Wir freuen uns auf den Umzug, wollen schnell für eine schöne Atmosphäre in dem ebenerdigen Neubau sorgen“, so Heckendorf abschließend.
Für die neue Kita „St. Konrad – Die Weltentdecker“ sind noch Plätze frei. Anmeldungen für den Start im August 2026 sind ab sofort möglich.






















