Werne. Ab September gibt es in Werne ein neues Beratungsangebot für Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohten Menschen und deren Angehörigen, sowie Menschen mit chronischen Erkrankungen.
Die ergänzende, unabhängige Teilhabeberatung, kurz EUTB ausgesprochen, berät jeden 4. Dienstag im Monat jetzt auch in Werne. In diesem Jahr sind drei Termine geplant. Im Einzelnen werden das der 23. September, 28. Oktober und der 25. November sein. Die Beratungen finden jeweils von 9 bis 12 Uhr im Alten Amtsgericht, Bahnhofstraße 8, Raum E43 statt. Das Gebäude ist barrierefrei erreichbar und verfügt über eine barrierefreie Toilette.
Beratungen finden nur nach vorheriger Anmeldung unter Telefon 02306 -7822234 oder info@eutb-kreis-unna.de statt.
Über die EUTB
Bei der EUTB handelt es sich um eine Leistungsgeber unabhängige Beratung. Zu möglichen Themen gehören Leistungen zur Teilhabe, Alltagsassistenz, Wohnen, Bildung, Arbeit oder Freizeit. In einem persönlichen Gespräch kann auf die individuellen Bedürfnisse eingegangen werden. Bei der EUTB handelt es sich um ein bundesweites Beratungsangebot und wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur EUTB stehen unter www.eutb-kreis-unna.de zur Verfügung. Bei Rückfragen zu den Räumlichkeiten gibt der Inklusionsbeauftragte der Stadt Werne, Niklas Wilde (inklusion@werne.de, 02389 -71550), Auskunft.