Freitag, November 28, 2025

Exzellenz statt Standard: AFG erneut als MINT-EC-Schule zertifiziert

Anzeige

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) in Werne wurde erneut als MINT-EC-Schule zertifiziert und bleibt damit bis 2030 Teil des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC.

Die Auszeichnung bestätige die herausragende Arbeit der Schule im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) und hebe sie deutlich von einer „mintfreundlichen Schule“ ab, heißt es in einer Pressemitteilung des städtischen Gymnasiums.

- Advertisement -

„Die Rezertifizierung ist nicht nur eine Bestätigung unserer bisherigen Arbeit, sondern auch ein Ansporn für weitere Innovationen“, freut sich Schulleiter Marcel Damberg. MINT-EC-Schulen bieten ihren Schülerinnen und Schülern weit mehr als ein verstärktes MINT-Angebot – sie sind Teil eines bundesweiten Netzwerks, das Zugang zu exklusiven Camps, Wettbewerben, Zertifikaten und Kooperationspartnern aus Wissenschaft und Wirtschaft ermöglicht.

Das aktuelle Gutachten lobt ausdrücklich das große Engagement in der Schulentwicklung, welches u.a. im neuen „MINT-Fahrplan AFG“ deutlich wird. Kontinuierlich werden die Angebote – von der MINT-Box für die Klassen 5 bis hin zu den Projektkursen, dem Facharbeitsslam und dem Mentoring in der Oberstufe – evaluiert und weiterentwickelt.

Besonders hervorzuheben sei die enge Vernetzung mit externen Partnern, etwa durch Workshops und AGs. Die technische Ausstattung mit iPads für alle Lehrkräfte und Lernenden, die Integration digitaler Werkzeuge in den Unterricht und die Einführung des Unterrichtsfaches Medienwelten zeigen, dass Digitalisierung am AFG nicht nur Schlagwort, sondern gelebte Praxis sei, heißt es weiter.

Im Vergleich zur mintfreundlichen Schule, die MINT lediglich als Schwerpunkt anerkennt, bietet MINT-EC eine strukturierte, evaluierte und zertifizierte Exzellenzförderung – mit bundesweiter Sichtbarkeit und echten Zukunftschancen für die Schülerinnen und Schüler.

Mit der geplanten Ausrichtung des MINT-Tags NRW 2026 und dem Engagement im Themencluster „Gesunde Schule“ zeigt das Anne-Frank-Gymnasium erneut, dass es nicht nur exzellent ist, sondern auch zukunftsorientiert denkt, betont Koordinatorin Julia Krickau.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Ballspielhalle: Bei Schneefall droht die nächste Sperrung

Werne. Nach monatelanger Sperrung der Ballspielhalle aufgrund von notwendigen Arbeiten an der Decke wurde die Sportstätte Ende Oktober wieder frei gegeben. Zuletzt sorgte die...

A1: Nächtliche Einschränkungen bei Hamm-Bockum/Werne

Werne/Hamm. Die Autobahn Westfalen führt derzeit rund um die A1-Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne vorbereitende Arbeiten für den Neubau der Autobahnbrücke über die Nordlippestraße durch. Dabei kommt...

„Nähen – Gutes tun“: ZwAR-Gruppe bittet um Unterstützung

Werne. Die ZwAR-Gruppe "Nähen - Gutes tun" engagiert sich seit sechs Jahren für Menschen in besonderen Lebenssituationen. "Ob in Krankenhäusern, Hospizen, Altenheimen, Kitas oder...

Herbert Knebel mit „Voll Karacho!“ im Kolpingsaal in Werne

Werne. "Voll Karacho" heißt es am Dienstag (02.12.2025) im Kolpingsaal, wenn Herbert Knebels Affentheater gastiert. Beginn ist um 20:00 Uhr. Auch nach 37 Jahren geben...