Freitag, Mai 9, 2025

Feststimmung im Kolpingsaal: Kinder feiern fröhlich Karneval

Anzeige

Werne. Der Kinderkarneval ist weit mehr als eine Aufwärmübung für den großen Umzug am Rosenmontag. Das bewiesen am Sonntag, 2. März, die Akteure auf der Bühne ebenso wie die vielen Kinder im sehr gut gefüllten Kolpingsaal.

Wer sich kurz vor dem Großereignis am Rosenmontag noch einmal inspirieren lassen wollte, was kleidungstechnisch angesagt ist, brauchte lediglich einen Blick auf die vielen besonderen Kostümierungen werfen.

- Advertisement -

Auch in diesem Jahr sind Prinzessinnen weit vorn, stark vertreten sind aber auch Feengestalten, die mit süßen Flügelchen daherkommen. Bei den Jungs sind es vornehmlich aus dem Kino bekannte Actionhelden, aber auch Ordnungshüter wie die von der Polizei sind noch immer gefragt.

Für das amtierende Kinderprinzenpaar Liam I. Draht und Isabella I. Rehberg war die Veranstaltung eine Art Heimspiel. Wie es sich gehört, enterte das Duo die große Bühne zunächst zusammen mit den verschiedenen Garden der IWK. Als die Tanzmariechen die Szenerie wieder verließen, bekamen die vielen verkleideten Kinder im Saal auch den Elferrat zu Gesicht.

Polizistin, Fee oder als kleine Hexe – die vielen Kinder waren alle verkleidet und genossen das altersgerechte Fest in vollen Zügen. Foto: Volkmer

„Das sind Freunde, die sich der Kinderprinz und seine Prinzessin ausgesucht haben“, erklärte Stephanie Rehberg, Jugendvorsitzende der IWK. Krankheitsbedingt waren es zwar nur acht statt elf Kinder, der guten Laune bei einem bunten Programm mit viel Musik und Bewegung tat dies keinen Abbruch.

Am Rosenmontag ist der Elferrat dann mit dem Kinderprinzenpaar auf dem Wagen im Einsatz, wenn es darum geht, Kamelle unter den Menschen zu verteilen. Der Beginn des Umzugs – und damit der Höhepunkt des Werner Karnevals 2025 – erfolgt um 14.11 Uhr.

Mehr Bilder vom Kinderkarneval gibt es in unserer Galerie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...

Streit zwischen alkoholisiertem E-Biker und Pkw-Fahrerin eskaliert

Werne. Ein 60 Jahre alter Mann aus Werne war am Donnerstag (08.05.2025) gegen 18.40 Uhr mit seinem Pedelec auf der Stockumer Straße in Werne...