Zu einem Feuer bei der Entsorgungsfirma RCS an der Capeller kam es am heute Nachmittag. Die Leitstelle des Kreises Unna meldete den Brand um 14.39 Uhr und gab eine Warnung vor Brandgasen heraus: „In Werne, Kreis Unna, kommt es durch einen Brand zu Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag Gesundheitliche Beeinträchtigungen können nicht ausgeschlossen werden. Bitte begeben Sie sich im betroffenen Bereich sofort in geschlossene Räume. Schließen Sie vorsorglich Fenster und Türen und schalten Sie Klima- Klima und Lüftungsanlagen ab. Lassen Sie das Radio eingeschaltet und achten Sie auf Durchsagen. Informieren Sie bei Bedarf ihre Nachbarn.“
Die Warnung, die über die Nina-WarnApp gemeldet wurde, bezog sich auf Werne (Bereich Südkirchener Straße) und die südlichen Ortsteile der Gemeinde Nordkirchen. Die Gefahr wurde als gering eingestuft.
Wie der Leiter der Werner Feuerwehr, Thomas Temmann, auf Anfrage von WERNEplus mitteilte, wurde die Warnung gegen 16.45 Uhr aufgebehoben.
Entzündeter Müll in Remise – Brand unter Kontrolle
In einer der offenen RCS-Remisen war es zu einem Feuer in dem dort gelagerten Hausmüll gekommen. Die Werner Wehr, die in gesamter Stärke vor Ort ist, und die Kreiseinheiten wurden über die Brandfrüherkennung alarmiert. Die offenen RCS-Remisen seien zudem so konzipiert, dass ein Feuer begrenzt bleibe, erläuterte Temmann.

Warum sich der gelagerte Müll entzündet hat, ist noch nicht bekannt. Der bei dem Brand entstandene Rauch wurde durch den Wind in die Umgebung getragen. Der Kreis Unna unterstützte die Werner Wehr mit zusätzlichen Atemschutzgeräten.
Auf dem Firmengelände stehe ein umfassenden Equipement wie Radlader etc. zur Verfügung, so Temmann. Gegen 17 Uhr sei ein Durchbruch bei der Brandbekämpfung gelungen. Abschließend wurde Schaum als Löschmittel eingesetzt.
(Zur Warnung: Brandgase können eine akute Gesundheitsgefahr darstellen und schwere Verletzungen verursachen oder sogar zum Tod führen. Sie enthalten zahlreiche Atemgifte, meist in hohen Konzentrationen. Je weniger Sauerstoff bei der Verbrennung zur Verfügung steht, desto gefährlicher werden die Atemgifte.)