Donnerstag, Mai 1, 2025

Feuerwehr zu Unfall auf der Varnhöveler Straße alarmiert

Anzeige

Werne. Die Löschgruppe Langern der Feuerwehr Werne ist am Montagmorgen, 31. März 2025, um 6.44 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Varnhöveler Straße alarmiert worden.

Hinter einer Kurve nahe der Einmündung in die Langerstraße war ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen und lag im Straßengraben auf der Fahrerseite. Der Fahrer war zwar nicht eingeklemmt, hatte sich aber am Arm verletzt und konnte das Fahrzeug nicht selbstständig verlassen.

- Advertisement -

Die Feuerwehr half dem Verletzten in Abstimmung mit der ebenfalls alarmierten Notärztin aus dem Fahrzeug. Der Rettungsdienst übernahm anschließend den Patienten. Zudem stellte die Feuerwehr den Brandschutz sicher, klemmte die Fahrzeugbatterie ab und kontrollierte den Wagen auf auslaufende Betriebsstoffe.

Im Anschluss übergab sie die Einsatzstelle an die Polizei. Diese sicherte den Unfallort bis zur Entfernung des Pkw durch ein Abschleppunternehmen. Die Varnhöveler Straße war bis zum Abschleppen des Wagens im Bereich der Unfallstelle voll gesperrt.

Vor Ort waren ein Fahrzeug der Feuerwehr Werne mit sechs Kräften, der Rettungsdienst, eine Notärztin und zwei Fahrzeuge der Polizei. Für die Feuerwehr endete der Einsatz um 7.15 Uhr.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Live-Musik lockt viele Nachtschwärmer in die Innenstadt

Werne. Der Tanz in den Mai gehört in Werne seit Jahren eng mit der Kneipennacht zusammen. Jetzt war es wieder soweit und etliche Nachtschwärmer...

150 Jahre: Schützen in Horst und Wessel feiern großes Jubiläumsfest

Horst. In diesem Jahr feiert der Schützenverein St. Hubertus Horst und Wessel sein Fest zum 150-jährigen Bestehen. Am Freitag, 23. Mai, um 15 Uhr...

Vereinscamp des WSC: Lernen von den Ex-Bundesliga-Profis

Werne. Zum zweiten Mal nach 2023 gastierte die Fußballschule des VfL Bochum beim Werner SC im Lindert. Mit Michael Bemben und Frank Benatelli gehörten...