Freitag, Mai 23, 2025

Freibad im Solebad Werne öffnet nach langer Winterpause bald wieder

Anzeige

Werne. Der aktuelle Wetterumsturz hat die zurückliegenden warmen und trockenen Wochen unterbrochen. Daher hat das Solebad den Termin für die Öffnung des Freibades verschoben. Jetzt aber steht fest, dass die Saison in den Außenbecken und auf den Liegewiesen am Dienstag, 27. Mai startet.

Ursprünglich war angedacht gewesen, nach der Freibad-Winterpause schon am heutigen Freitag, 23. Mai, zu öffnen. Doch anlässlich der deutlich zurückgegangenen Temperaturen ist der Start nun bis zur kommenden Woche verschoben worden.

- Advertisement -

So richtig positiv sind die Wetteraussichten für den Saisonstart nicht, denn auch am Tag der Eröffnung soll es, einigen Vorhersagen nach, in Werne regnen. Früh- und Sportschwimmer, die schon seit Tagen der Eröffnung des 50-Meter-Sportbeckens entgegenfiebern, wird dies aber kaum stören.

Der Grund für die Eröffnung der Freiluft-Saison am Dienstag hat noch mit einem anderen Ereignis zu tun. Am Samstag und Sonntag, 31. Mai/1. Juni, wird das Freibad Austragungsort des Salinenschwimmfestes der TV-Wasserfreunde.

Veranstaltung mit 800 Aktiven

„Das wird ein großes Ereignis mit rund 800 Aktiven, für das wir einige Tage Vorlauf benötigen, beispielsweise damit das Wasser dann auch die richtige Temperatur hat“, erklärt Anne Kleimann vom Solebad auf Anfrage.

Die Durchführung der vielen Wettbewerbe hat zur Folge, dass das Freibad an den beiden Tagen nicht geöffnet ist. Zuschauer sind allerdings willkommen und können das Gelände über das Seitentor am Horneweg betreten. Unabhängig davon werden das Solebad und der Hallenbereich an diesen zwei Tagen wie gewohnt zur Verfügung stehen.

Während der Freibadsaison ist das Bad, neben allen anderen Wochentagen, auch montags wieder von 14 bis 20 Uhr geöffnet. Das Familienbad, einschließlich des Rutschbereichs, bleibt montags geschlossen, teilt das Solebad mit.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

25 Jahre Riga-Komitee: deportiert, ermordet, unvergessen

Werne. Am 23. Mai 2000 gründeten 13 Großstädte zusammen mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in Berlin das Deutsche Riga-Komitee. 25 Jahre später gehören...

CDU-Chef mahnt zur Geschlossenheit – öffentliche Aussprache abgelehnt

Werne. Der Rückzieher von Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg sowie Gerüchte über Macht- und Grabenkämpfe zwischen Führungspersonen innerhalb der Partei haben der CDU in Werne...

„Werne kickt“ erzielt 4.300 Euro für den guten Zweck

Werne. Ende März 2025 fand das vom StadtSportVerband Werne (SSV) organisierte elfte Benefizturnier „Wir bewegen Werne - Werne kickt“ statt. Der Erlös wurde jetzt...

Gefährlicher als vorher? – Entfernter Radweg am Stadthaus weiter Thema

Werne. In einer "Nacht- und Nebelaktion" und ohne die Öffentlichkeit zu informieren, wie die Initiative Radverkehr (IR) meinte, hatte die Stadt Werne Anfang April...