Samstag, November 1, 2025

Gelungene Premiere: Neuer Marktmeister blickt zurück auf Sim-Jü 2025

Anzeige

Werne. Rudolf Meisner hat als neuer Marktmeister jüngst erstmals die Verantwortung auf Sim-Jü übernommen. Unterstützt wurde der Mitarbeiter des Ordnungsamtes dabei unter anderem vom langjährigen früheren Marktmeister Jürgen Menke. Nun blickt der 32-Jährige auf bewegte Tage zurück.

Für Rudolf Meisner war es nicht die erste Begegnung mit dem größten Volksfest an der Lippe, denn auch in den beiden Vorjahren war er schon an der Seite des damaligen Marktmeisters Sven Bohne auf der Kirmes unterwegs.

- Advertisement -

„Da war ich eher im Hintergrund aktiv und habe mir schon gedacht, dass da eine ganze Menge an Aufgaben zusammenkommt. Jetzt weiß ich, dass meine Einschätzung richtig war“, sagt der neue Marktmeister nach Beendigung der Kirmes mit einem Lächeln.

Vielseitige Untersützung

Dankbar ist Rudolf Meisner für die vielseitige Unterstützung, die er bei seiner Premiere erhalten hat: „Die Kollegen helfen aus, ohne dass man fragen muss.“ So sei beispielsweise das gesamte Team des Ordnungsamtes am Tag des Krammarktes schon um 4 Uhr morgens im Einsatz gewesen, um die Händler einzuteilen. „Auch Mitarbeiter aus anderen Bereichen haben geholfen – letztlich war das ganze Dezernat dabei und hat zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen.“

In guter Erinnerung werden auch die Begegnungen mit den Schaustellern bleiben. „Die waren mir gegenüber sehr offen, freundlich und respektvoll“, schildert der Marktmeister, der schon seit vielen Jahren mit Freude als Besucher auf großen Kirmessen wie in Menden, Herne und natürlich Werne unterwegs ist.

Mittendrin statt nur dabei! Auch an der Verteilung der Sim-Jü-Herzen war der neue Marktmeister natürlich beteiligt. Foto: Volkmer

Wie viel der Marktmeister in den vergangenen Tagen unterwegs war, beweist der Schrittzähler auf seinem Handy. In der vergangenen Woche zählte die App insgesamt 132.000 Schritte, an den beiden ersten Tagen dieser Woche waren es gut 30.000.

Jürgen Menke, der jetzt noch mal unterstützend an der Seite des neuen Marktmeisters unterwegs war, ist offiziell bereits seit Jahren im Ruhestand, Ordnungsamtsleiter Werner Kneip nun ebenso und auch Ordnungsdezernentin Kordula Mertens ist nur noch bis zum nächsten Frühjahr im Dienst. Dennoch hat der 32-Jährige nicht den Eindruck, künftig auf sich allein gestellt zu sein. „Ich weiß, dass ich mich, wenn es mal Probleme gibt, bei denen melden kann. Das ist ein gutes Gefühl!“

Nach der Kirmes ist vor der Kirmes

Mit dem Ende von Sim-Jü beginnt nun wieder das Alltaggeschäft für den Marktmeister. Dazu gehören unter anderem die Parkausweis-Erstellung für Handwerker oder die Belange von Obdachlosen. Aber auch die Kirmes ist weiterhin ein Thema. „Es kommen ständig Bewerbungen von Schaustellern rein. Daher laufen die Planungen für die nächste Sim-Jü schon jetzt.“ 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Herausragendes ehrenamtliches Engagement“: Abschied von 18 Ratsmitgliedern

Werne. Immer weniger Gestaltungsspielraum durch klamme Haushalte, immer komplexer werdende Themenfelder und teilweise auch Anfeindungen - 18 Ratsmitglieder meisterten diese Herausforderungen, schieden nun aber...

LippeBaskets verpassen Wende und verlieren auch in Leverkusen

Werne. Gegen die zweite Mannschaft (U22) des Zweitligisten Leverkusen Giants mussten die LippeBaskets Werne erneut eine Niederlage einstecken. Die Leistung stimmte zwar, doch mit...

Ziel Landesliga-Aufstieg: Werner SC mit guter Ausgangslage

Werne. Die Bezirksliga-Volleyballer des Werner SC wollen in die Landesliga aufsteigen. Nach drei Siegen in Folge konnte das Team von Bronek Bakiewicz und Steffi...

Gemütlicher Martinsmarkt lädt zum Bummeln und Verweilen ein

Werne. Am Sonntag, 9. November 2025, lädt die Innenstadt wieder zum kleinen, aber feinen Martinsmarkt ein. 44 Marktbeschicker sorgen für ein stimmungsvolles Markttreiben rund...