Freitag, Oktober 17, 2025

Heimatverein Werne feiert Erntedankfest mit viel Programm

Anzeige

Werne. Der Heimatverein Werne hatte zu seinem jährlichen Erntedankfest in das Restaurant Wittenbrink´s Hof eingeladen. Den Besucherinnen und Besuchern wurde im voll besetzten Saal  ein abwechslungsreiches Programm angekündigt und die Erwartungen daran wurden mehr als erfüllt.

Gemeinsam gesungene Lieder, Gedichte und Geschichten rund um den goldenen Herbst, vorgetragen von Änne Fleischer sowie Hermine Schindler, sorgten für eine behagliche Stimmung.

- Advertisement -

Kindheitserinnerungen von Barbara Schaewitz an einen Ausflug zur Sim-Jü-Kirmes mit Lebkuchenherz und Luftballon, der durch seinen stetigen Drang nach scheinbar unendlicher Höhe zu einigen Schwierigkeiten auf dem Rückweg führte, regten zum Schmunzeln an. Der Sketch „In´t Krankenhues“ versetzte einen Bauern in Nachdenklichkeit,  als er zwischen den Angeboten der Mahlzeiten während seines Krankenhausaufenthaltes wählen sollte. In humorvoller Art und Weise von den Mitgliedern der Plattdeutschgruppe „Plattdütsk met uss“, Hermine Schindler und Manfred Schoppmann, dargeboten, wurden die Lachmuskeln ordentlich strapaziert.

Die Fotopräsentation über die Jubiläumsfeier zum 100-jährigen Bestehen des Heimatvereins Werne ließ die Gäste in Erinnerungen schwelgen. Sie gab das lebendige Miteinander zwischen den Generationen wieder, zeigte die Besucherinnen und Besucher des Festes bei Begegnungen sowie angeregten Plaudereien  und ließ noch mal eintauchen in die erlebnisreiche und heimelige Atmosphäre auf dem Kirchhof bei schönstem Sommerwetter. Zusammengestellt war die Fotoreihe mit musikalischer Untermalung von Hans-Jürgen Schaewitz.

Instrumental begleitet wurde die Veranstaltung von der Vereinscombo unter Leitung von Gisbert Fleischer, die mit ihrer Begeisterung für Musik einmal mehr den unterhaltsamen Rahmen der Veranstaltung unterstrich.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Als Schausteller ist man in Werne zu Hause“: Krefts freuen sich auf Sim-Jü

Werne. Kirmes ist Familiensache - das ist auch bei der Schaustellerfamilie Kreft nicht anders. Mischa Kreft und Ehefrau Gertrud, gebürtige Wendler, blicken beide bereits...

Kronkorken für den guten Zweck – neue Sammeltonne aufgestellt

Werne. Seit kurzem steht sie da – die neue Kronkorken-Sammeltonne, bereit, Gutes zu tun: Mit jeder kleinen Metallkappe, die dort eingeworfen wird, unterstützt das...

Kinderkirche dreht sich um Bitten, Beten und Betteln

Werne. Die Pfarrgemeinde St. Christophorus lädt am Sonntag, 19. Oktober, um 10.30 Uhr wieder zur Kinderkirche in St. Konrad an der Stockumer Straße ein.   In...

AGF plant „Sprachcafé“ für Geflüchtete – Unterstützung willkommen

Werne. Die Arbeitsgemeinschaft Flüchtlinge (AGF) Werne e.V. plant die Einrichtung eines "Sprachcafés" und sucht dafür noch Unterstützung. Geflüchtete "in Arbeit" zu bringen, diese Aufgabe hat...