Donnerstag, Mai 1, 2025

Hospizgruppe Werne lädt zum Wandern für Trauernde ein

Anzeige

Werne. Ein Stück Weg zusammen gehen. Vom Alltag abschalten. Erfahrungen austauschen. Offene Ohren finden. Kraft tanken und Mut schöpfen.

So wie der Frühling die Natur verwandelt, so befinden sich auch Menschen in Zeiten der Trauer im Wandel. Das kostet Kraft und ist oft anstrengend. Die Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleiter der Hospizgruppe Werne laden am Samstag, 26. April, dazu ein, auf einem Teil des Jakobsweges von Werne nach Cappenberg gemeinsam unterwegs zu sein.

- Advertisement -

Auf dem Wanderweg laden verschiedene Stationen dazu ein, mit sich und anderen in Kontakt zu kommen und Raum zu finden für den Austausch untereinander, aber auch für das „Zu-sich-kommen“.

Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden sind willkommen, Proviant bringt jeder Teilnehmende selbst mit. Rückfahrmöglichkeiten werden nach Absprache organisiert.

Treffpunkt: Kirchhof 2a (Christophorus Pfarrheim), in Werne um 11 Uhr

Dauer: 5 Stunden (inkl. Pausen) bei einer Strecke von rund 8,5 km

Abschluss: Schloss Cappenberg

Anmeldungen bis Freitag, 25. April: Hospizgruppe Werne e.V.; Telefon: 02389/7797 301 oder E-Mail: kontakt@hospizgruppe-werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

150 Jahre: Schützen in Horst und Wessel feiern großes Jubiläumsfest

Horst. In diesem Jahr feiert der Schützenverein St. Hubertus Horst und Wessel sein Fest zum 150-jährigen Bestehen. Am Freitag, 23. Mai, um 15 Uhr...

Stadt Werne mit Aufforderung: „Müllabfuhr nicht behindern“

Werne. Der Kommunalbetrieb der Stadt Werne (KBW) weist darauf hin, dass es in den vergangenen Tagen nicht möglich war, flächendeckend die Mülltonnen gemäß Abfallkalender zu...

Technikerabend am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg ein voller Erfolg

Werne. Zur Präsentation der besten Projektarbeiten der angehenden staatlich geprüften Techniker und Technikerinnen fanden sich kurz vor den Osterferien zahlreiche Gäste im Forum des...

IHK-Gespräch über innovative Ideen und Produkte: Werne kann mehr

Werne. Mehr Regionalität hatten sich die Teilnehmer des alljährlichen Wirtschaftsgesprächs der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund in einer Befragung gewünscht. Und die sollten sie...