Freitag, September 5, 2025

Hospizgruppe Werne: „Letzte Hilfe“ – ein Kurs, der Mut macht

Anzeige

Werne. Wenn Angehörige oder Freunde schwer erkranken und sterben, fühlen sich viele Menschen unsicher und hilflos.

Einem anderen Menschen in der letzten Phase seines Lebens beizustehen, ihn zu begleiten und zu unterstützen, ist aber eine Fähigkeit, die wir alle in uns tragen. Die Selbstverständlichkeit, mit der dies in früheren Zeiten in Familien und der Nachbarschaft praktiziert wurde, ist ein wenig verloren gegangen.

- Advertisement -

„Letzte Hilfe“-Kurse möchten das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten stärken. Sie vermitteln in einem überschaubaren Rahmen Basiswissen und alltagstaugliche Tipps, damit Menschen Mut bekommen, für andere da zu sein, aber auch für sich selbst (vor-)zu sorgen.

Vier Themenbereiche werden besprochen: Sterben ist ein Teil des Lebens, Vorsorgen und entscheiden, Leiden lindern, Abschied nehmen.

Was passiert, wenn jemand stirbt? Wie kann ich mit einfachen Mitteln Symptome lindern und für Wohlbefinden sorgen? Was wünsche ich mir für mein eigenes Lebensende? Und wie kann ich dafür sorgen, dass meine Wünsche auch berücksichtigt werden? Was erwartet mich in der Zeit der Trauer? Und wo finde ich Unterstützung?

Die zertifizierten Kursleiterinnen der Hospizgruppe Werne e.V. vermitteln grundlegendes Wissen und bieten Raum für die Auseinandersetzung mit diesen Fragen.

Samstag, 27. September 2025, 10 – 14 Uhr
Infos und Anmeldung: Hospizgruppe Werne e.V.
02389 770 73 01 oder kontakt@hospizgruppe-werne.de
Anmeldeschluss: Mittwoch, 24. September 2025

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Informationen zur Einschulung 2026/2027: Anmeldungen laufen

Werne. Anfang Oktober finden wieder die Anmeldungen zur Einschulung an den Werner Grundschulen statt. Darauf weist das Schulamt der Stadt Werne hin. Die Erziehungsberechtigten der...

„Radio Initiative ’90 feiert 35 Jahre Krankenhausradio

Werne. Es ist ein besonderes Jubiläum, das nicht nur gefeiert, sondern auch gehört werden will: Seit 35 Jahren begleitet der Funk im St. Christophorus...

Wieviel ist Begegnung wert? Kirche lädt zum Dialog mit „mehrWerte“

Werne. Was ist eigentlich mehr wert? Zeit füreinander? Ein gutes Gespräch? Oder die Möglichkeit, sich aktiv für das Gemeinwohl einzusetzen? Diesen Fragen widmet sich...

Wohnungsbrand in der Bergstraße – Frau aus Treppenhaus gerettet

Werne. Am Donnerstagnachmittag (04.09.2025) wurden die Leitung der Feuerwehr, der Löschzug Mitte und der Löschzug Stockum um 15.36 Uhr mit dem Alarmstichwort "FEUER_3 -...