Werne. Jedes Jahr im Mai wird der Internationale Museumstag begangen, in Deutschland stets am dritten Sonntag des Monats. Deutschlandweit bieten Museen und Kultureinrichtungen an diesem Tag unter dem Motto „Museen entdecken“ ein besonderes Programm an. Dieses Jahr fällt der Termin auf den 18. Mai.
Auch der Besuch des Stadtmuseums Werne lohnt sich am Sonntag: Zwei öffentliche Führungen, um 15 und um 16 Uhr, bieten die Gelegenheit, das Stadtmuseum und Wernes Geschichte zu entdecken. In den einstündigen Führung erleben die Besucherinnen und Besucher mit spannenden und unterhaltsamen Anekdoten die Geschichte der Stadt vom Mittelalter bis in die Gegenwart.
Über die zwischen 2020 und 2022 umfassend neugestaltete Dauerausstellung bietet der Museumstag zudem eine gute Gelegenheit, auch die aktuelle Sonderausstellung „Demokratie leben“ zu entdecken. Die Wanderausstellung, die sich am historischen Beispiel von Bundespräsident Theodor Heuss und seiner Frau Elly Heuss-Knapp mit der Frage beschäftigt, was es bedeutet, nicht nur in einer Demokratie zu leben, sondern auch die Demokratie selbst mit Leben zu füllen, ist nur noch bis zum 25. Mai in Werne zu sehen.
Die Teilnahme an den öffentlichen Führungen am Sonntag, 18. Mai, 15 und 16 Uhr, ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.