Samstag, Mai 24, 2025

KBW geht auf Brinkhof-Anwohner zu – Pflegeplan 2025 vorgestellt

Anzeige

Werne. Im Betriebsausschuss des Kommunalbetriebs Werne (KBW) kam unter dem Punkt „Grünpflege“ auch die Situation am Brinkhof auf den Tisch. Dort hatten Anwohnende den massiven Rückschnitt der Stadt Werne direkt an den Bahngleisen scharf kritisiert. Leiter Dr. Tobias Gehrke sprach von einer „richtigen Maßnahme“, räumte aber auch Fehler ein.

Ausschussvorsitzender Lars Hübchen (SPD) meinte: „Die Maßnahme wurde mit ‚Kahlschlag‘ gut beschrieben.“ Er hätte sich eine frühzeitigere Kommunikation mit den betroffenen Bürgerinnen und Bürgern gewünscht: „Daraus muss gelernt werden.“

- Advertisement -

Inzwischen sei man auf die Anwohner zugegangen, berichtete Dr. Gehrke. Er räumte ein, den Blick „Vorher – Nachher“ unterschätzt zu haben. Ein Zaun entlang der Schienen werde zur Sicherheit errichtet. Zudem sei eine gemeinsame Pflanzaktion im April geplant. „Das Grün wird wieder ausschlagen. Wir pflanzen symbolisch ein paar Bäume. Es wird aber keine Aufforstung geben, sondern gezielte Setzungen“, so der KBW-Chef.

Scharfzüngiger war Grünen-Ratsherr Klaus Schlüter, der die Arbeiten am Brinkhof als „befremdlich“ bezeichnete. Und weiter: „Wenn das der von Ihnen angekündigte radikale Rückschnitt ist, kommt das nicht so gut an.“ Das habe er so nicht gemeint, entgegnete Dr. Tobias Gehrke.

Rückschnitt-Plan wird kommuniziert

Bereits in der November-Sitzung hatte der Betriebsleiter eine neue Strategie zum Rückschnitt von Hecken, Sträuchern usw. angekündigt. Dieser werde deutlich intensiver durchgeführt, hieß es. An diesem Dienstag (28.01.2025) stellte er den jährlichen Pflegeplan für die städtischen Grünanlagen vor. So hätten die Bürgerinnen und Bürger einen Überblick, wer wann dran sei.

Die Politik nahm den Pflegeplan zur Kenntnis, wünschte sich aber für die Bereiche Stockum, Horst und Wessel eine Konkretisierung anstelle der Bemerkung „ganzjährig nach Bedarf“.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„uniRuhrBaskets“ verzeichnen ersten großen Erfolg

Werne. Am 17. Mai war es so weit – die uniRuhrBaskets nahmen zum ersten Mal an einem Special Olympics Unified Turnier teil, bei dem...

VdK Werne berät und bleibt aktiv

Werne. Im Monat Juni 2025 finden die monatlichen allgemeinen Sozialberatungen der VdK-Ortsgruppe Werne am Dienstag, 3. Juni 2025, 14 Uhr und am Dienstag, 17....

Zaun an den Gleisen steht, Gartenabfälle und Trinkwasserbrunnen

Werne. Im Januar 2025 hatten Rodungsmaßnahmen der Stadt Werne am Brinhkof nahe der Gleise für Ärger bei den Anwohnern geführt. Im jüngsten Ausschuss für...

Kinder- und Jugendparlament – Diskussion im Fachausschuss

Werne. Wie können Kinder und Jugendliche in Entscheidungen eingebunden werden, die ihre ureigenen Interessen berühren? Darüber wurde am Mittwoch, 21. Mai 2025, im Jugendhilfeausschuss...