Werne. Dem Familienfest ist am Samstag, 20. September, dem Weltkindertag, eine Punktlandung geglückt. Vier Stunden lang wurde die beliebte Veranstaltung auf dem Markt- und Kirchplatz bei sommerlichem Wetter gefeiert.
Längst etabliert hat sich das vom Familiennetz und den Kooperationspartnern in der Innenstadt angebotene Event – das hat die vierte dort durchgeführte Veranstaltung am Samstag eindrucksvoll bewiesen.
Für die vielen Familien, die der Einladung gefolgt waren, bot sich vor Ort eine höchst angenehme Qual der Wahl, schließlich lockten 40 unterschiedliche Angebote für die Kleinen – der Großteil davon waren Aktionen zu Mitmachen.
Eine Besucherzahl sei schwierig zu schätzen, aber beide Plätze seien über die gesamte Zeit gut gefüllt gewesen, so Bettina Stilter in einem Fazit. „Wichtig ist uns, dass die Kinder mit Spaß dabei sind und die Eltern auch. Alle Aktionen sind gut angenommen worden“, freute sich die Leiterin des Familiennetzes,.
Für den reibungslosen Ablauf an den vielen Ständen sorgten die jeweiligen Betreiber, hinzu kamen unter anderem sechs Jugendliche, die vor wenigen Wochen noch bei der Durchführung des Ferienangebots Wernutopia geholfen hatten. „Die haben die Hüpfburg begleitet und dafür gesorgt, dass diese nicht zu voll wird“, so Jugendpfleger Jens Viandante.
Noch größer wird das beliebte Fest für Familien künftig indes nicht werden. „Es soll alles für die Familien zu schaffen sein, deshalb möchten wir das Ganze nicht überfrachten und auch noch die Seitenstraßen mit Ständen ausstatten. Es soll so bleiben, wie es ist“, sagte Bettina Stilter mit Blick auf die nächste Auflage in 2026.

Viele Bilder vom bunten Treiben an finden Sie in unserer Galerie.