Mittwoch, April 30, 2025

Kneipen-Quiz: Auftakt am 1. April im Alten Rat(e)haus

Anzeige

Werne. Keinen Aprilscherz, sondern Ratespaß verspricht der Förderverein der Stadtbücherei Werne, wenn am Dienstag, 1. April, um 19 Uhr das erste von drei Kneipen-Quizzen 2025 im „Stilvoll am Markt“ in Werne beginnt.

Einlass ist ab 18 Uhr, die Veranstaltung dauert bis circa 22 Uhr. Wie gewohnt gibt es Fragen und Rätsel aus allen möglichen Bereichen, die man durch Wissen bzw. nach gemeinsamem Brainstorming beantworten soll.

- Advertisement -

Zum Quiz kann man sich ab dem 18. März ab Punkt 18 Uhr als Team mit zwei bis sechs Personen mit einem phantasievollen Gruppennamen unter kneipenquiz-werne@web.de anmelden. Bisherige Erfahrungen zeigen, dass man wirklich schnell sein muss, denn es gibt viele „Wiederholungstäter“, aber nicht endlos viele Plätze. Zu früh eingehende Anmeldungen können nicht angenommen werden.

Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt 10 Euro, Fördervereinsmitglieder zahlen 5 Euro. Der Erlös kommt wie immer Anschaffungen, Veranstaltungen und Projekten wie dem Sommerleseclub der Stadtbücherei Werne zugute. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Keine Unbekannten: „Lemon“ kehren ins flözK zurück

Werne. Die Amsterdamer Band "Lemon" ist am Freitag, 2. Mai, ab 20 Uhr im Club Montreux zu Gast. Die Gruppe zählt im flözK bereits...

Stadt Werne mit Aufforderung: „Müllabfuhr nicht behindern“

Werne. Der Kommunalbetrieb der Stadt Werne (KBW) weist darauf hin, dass es in den vergangenen Tagen nicht möglich war, flächendeckend die Mülltonnen gemäß Abfallkalender zu...

Technikerabend am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg ein voller Erfolg

Werne. Zur Präsentation der besten Projektarbeiten der angehenden staatlich geprüften Techniker und Technikerinnen fanden sich kurz vor den Osterferien zahlreiche Gäste im Forum des...

IHK-Gespräch über innovative Ideen und Produkte: Werne kann mehr

Werne. Mehr Regionalität hatten sich die Teilnehmer des alljährlichen Wirtschaftsgesprächs der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund in einer Befragung gewünscht. Und die sollten sie...