Werne. Unter dem Motto „Laot us küeren – laot us singen“ veranstaltet der Heimatverein Werne am Mittwoch, 3. September 2025, von 15 bis 17 Uhr in der Westfälischen Stube des Stadtmuseums Werne einen Nachmittag für alle Freundinnen und Freunde der plattdeutschen Sprache.
Der Arbeitskreis „Plattdütsk met uss“, der bereits vor 22 Jahren von Friedrich Brinkbäumer gegründet wurde, möchte seine Freude und Begeisterung für diese westfälisch-münsterländische Mundart gerne weitertragen und bittet daher zum gemeinsamen Singen, Dönekes erzählen, Gedichte vortragen und vieles mehr.
Liederbücher sind in ausreichender Anzahl vorhanden. Die musikalische Begleitung übernimmt Gisbert Fleischer mit seinen Musikerfreunden.
Einfach nur zuhören oder sich auch mit liebgewonnenen Texten an der Gestaltung des Programms beteiligen, alles ist möglich und verspricht unterhaltsame und abwechslungsreiche Stunden.
Anmeldungen werden im Stadtmuseum persönlich oder telefonisch zu folgenden Öffnungszeiten entgegengenommen: Dienstag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. Zusätzlich sonntags von 14 bis 17 Uhr. Telefon: 02389 780773.
Für weitere Fragen stehen Raimund Happ (Tel. 02306 740681) und Barbara Schaewitz (Tel. 015165164712) jederzeit gerne zur Verfügung.
Radtour wird verschoben
Der Heimatverein Werne teilt mit, dass die Radtour der Heimatfreunde im September wegen wichtiger Termine der Leitung um eine Woche verschoben werden muss. Der neue Termin ist Donnerstag, 11. September. Treffpunkt ist wie immer der Parkplatz an der Goerdelerstraße um 14 Uhr.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an Barbara Schaewitz 015165164712 oder Raimund Happ 02306/740681.