Mittwoch, August 27, 2025

„Laot us küeren – laot us singen“: Plattdeutsche Sprache im Fokus

Anzeige

Werne. Unter dem Motto „Laot us küeren – laot us singen“ veranstaltet der Heimatverein Werne am Mittwoch, 3. September 2025, von 15 bis 17 Uhr in der Westfälischen Stube des Stadtmuseums Werne einen Nachmittag für alle Freundinnen und Freunde der plattdeutschen Sprache.

Der Arbeitskreis „Plattdütsk met uss“, der bereits vor 22 Jahren von Friedrich Brinkbäumer gegründet wurde, möchte seine Freude und Begeisterung für diese westfälisch-münsterländische Mundart gerne weitertragen und bittet daher zum gemeinsamen Singen, Dönekes erzählen, Gedichte vortragen und vieles mehr.

- Advertisement -

Liederbücher sind in ausreichender Anzahl vorhanden. Die musikalische Begleitung übernimmt Gisbert Fleischer mit seinen Musikerfreunden.

Einfach nur zuhören oder sich auch mit liebgewonnenen Texten an der Gestaltung des Programms beteiligen, alles ist möglich und verspricht unterhaltsame und abwechslungsreiche Stunden.

Anmeldungen werden im Stadtmuseum persönlich oder telefonisch zu folgenden Öffnungszeiten entgegengenommen: Dienstag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. Zusätzlich sonntags von 14 bis 17 Uhr. Telefon: 02389 780773.

Für weitere Fragen stehen Raimund Happ (Tel. 02306 740681) und Barbara Schaewitz (Tel. 015165164712) jederzeit gerne zur Verfügung.

Radtour wird verschoben

Der Heimatverein Werne teilt mit, dass die Radtour der Heimatfreunde im September wegen wichtiger Termine der Leitung um eine Woche verschoben werden muss. Der neue Termin ist Donnerstag, 11. September. Treffpunkt ist wie immer der Parkplatz an der Goerdelerstraße um 14 Uhr.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an Barbara Schaewitz 015165164712 oder Raimund Happ 02306/740681.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Inklusion ist Herzensangelegenheit“: Grüne laden zum Info-Abend ein

Werne. „Begegnungsräume zu schaffen und dabei die Sicht eines anderen einzunehmen, sind für mich persönlich besonders im Bereich Inklusion eine Herzensangelegenheit“, meint Jugendhilfeausschussvorsitzender und...

Bunte Vorboten für das StraßenFESTIVAL 2025: Werner Schulen gestalten die Innenstadt

Werne. Bereits vor dem offiziellen Startschuss zum StraßenFESTIVAL 2025 verwandeln bunte Kunstwerke die Werner Innenstadt in einen fröhlichen Vorboten des großen Events. Fünf Schulen...

Babykorb und Netz Café starten wieder – Ehrenamtliche gesucht

Werne. Nach der Sommerpause öffnet das Familiennetz am Neutor wieder seine Türen für zwei beliebte Angebote: Der Babykorb und das Netz Café sind ab...

Kulturverein flözK präsentiert üppiges September-Programm

Werne. Nach der Sommerpause im August, in der das flözK-Team weiter an den Vorbereitungen für die kommenden Events sowie dem neuen Programm 2026 gearbeitet...