Dienstag, Oktober 14, 2025

„LichterRadeln Werne 2025“ – sicher und sichtbar auf dem Fahrrad

Anzeige

Werne. Eine besondere Radtour durch Werne am Freitag, 19. September, macht auf die Sicherheit von Radfahrenden aufmerksam. Die Stadt Werne und die „Diskallico Light Rider“ rufen zum Fahrrad schmücken und mitradeln auf. Darüber informiert Barbara Naß, Mobilitätsmanagerin der Stadt Werne.

Unter dem Motto „Sicher sichtbar! – Lasst uns Werne gemeinsam zum Leuchten bringen“ lädt die Stadt Werne am 19. September 2025 von 19 bis 21 Uhr zur ersten Auflage des „LichterRadelns“ ein. Treffpunkt ist der Marktplatz in der Werner Innenstadt, von wo aus sich die bunt leuchtende Radtour durch das Stadtgebiet in Bewegung setzt.

- Advertisement -

Veranstaltet wird das „LichterRadeln“ in Kooperation mit den Diskallico Light Ridern, die die Fahrt mit eindrucksvollen Lichteffekten begleiten und für besondere Stimmung sorgen. Teilnehmende sind eingeladen, ihre Fahrräder kreativ zu illuminieren. Erlaubt ist alles, was blinkt, leuchtet und sichtbar macht: Lichterketten, Neonfarben, Leuchtstäbe und mehr. Mitradeln können sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen – ob Familie, Verein oder Freundeskreis, jede leuchtende Teilnahme zählt. Auch Nicht-Radelnde sind an der Wegstrecke willkommen.

Sicherheit im Fokus – kreativster Fahrradschmuck wird prämiert

„Mit dem LichterRadeln möchten wir auf spielerische und kreative Weise ein wichtiges Thema in den Fokus rücken: die Sichtbarkeit von Radfahrenden im Straßenverkehr. Besonders im Herbst, wenn die Tage langsam wieder kürzer werden“, erklärt Barbara Naß, Mobilitätsmanagerin der Stadt Werne. Und weiter: „Sichtbarkeit rettet Leben. Deshalb freuen wir uns über jede und jeden, der mitradelt und zeigt, dass Sicherheit und Freude am Radfahren sich nicht ausschließen müssen.“

Die Karte zeigt die etwa sieben Kilometer lange Route über Marktplatz, Steinstraße, Cappenberger Straße, Jüngststraße, Selmer Straße, Ovelgönne, Penningrode, Fürstenhof, Bahnhofstraße, Münsterstraße, Südring, Kamener Straße, Freiherr-vom-Stein-Straße,  Hansaring, Alte Münsterstraße, Bült, Marktplatz. (c) Stadt Werne

Zum Abschluss der Radtour erwartet die Teilnehmenden eine gemeinsame Light-Show auf dem Marktplatz. Dort werden auch die einfallsreichsten und auffälligsten Fahrradbeleuchtungen prämiert. Mitmachen kann jede/r: ob jung, alt, mit oder ohne Elektro, Liege- oder Lastenfahrrad. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach Fahrrad schmücken, vorbeikommen und mitleuchten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neue Sporthalle Klöcknerstraße: Rodungen und Rückbau der Wallanlage

Werne. Nachdem die Baugenehmigung für die neue Zweifach-Sporthalle an der Klöcknerstraße bereits im Sommer erteilt wurde und auch die Ausführungsplanung weitgehend abgeschlossen ist, musste...

Immobilienbüro in neuen Räumen: Eröffnung von MICKE Immobilien

Werne. Mit einem Sektempfang hat Nicole Micke am vergangenen Freitag (10.10.2025) gemeinsam mit ihrem Team die Eröffnung ihres neuen Immobilienbüros MICKE Immobilien an...

VdK Werne hat noch Termine frei und geht auf Reisen

Werne. Der VdK OV Werne weist darauf hin, dass für den nächsten Sozialberatungstermin am Dienstag (21.10.2025, ab 16.30 Uhr) noch Termine frei sind. Interessierte können...

„Ohne Noten – aber mit Stil!“ – Ralf Borghoff verzaubert Pfarrkirche

Werne. Mit warmen, treffenden Worten eröffnete Kantor Dr. Hans-Joachim Wensing diesen außergewöhnlichen Abend. Improvisation, so erklärte er, sei „die Kunst, Musik aus dem Augenblick...