Freitag, August 8, 2025

Löschzug Mitte löscht Seefrachtcontainer und brennende Lkw-Bremsen

Anzeige

Werne. Am Freitagmorgen wurde der Löschzug Mitte um 05:28 Uhr mit dem Alarmstichwort „FEUER_1 – brennt Seefrachtcontainer // bereits teilweise ausgebrannt“ in die Straße Baaken in Werne Mitte alarmiert.

Bei Eintreffen bestätigte sich die gemeldete Lage. Der Inhalt eines Seefrachtcontainer brannte noch, allerdings stand der Container nicht mehr in Vollbrand. Durch eine bisher unbekannte Ursache muss der Seefrachtcontainer bereits in der Nacht unentdeckt gebrannt haben. Ein Trupp ging unter Atemschutz zur Brandbekämpfung mit Schaummittel vor. Ein weiterer Trupp hat den Container von außen gekühlt, da dieser durch den Brand eine hohe Temperatur entwickelt hat. Abschließend wurde der Inhalt mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

- Advertisement -

Im Einsatz waren 10 Einsatzkräfte mit zwei Fahrzeugen und die Polizei. Einsatzende wurde der Kreisleitstelle Unna gegen 06:40 Uhr gemeldet.

Heiß gelaufene Bremsen an Lkw – Feuerwehr auf A1-Parkplatz im Einsatz

Bereits am Donnerstagnachmittag um 16.02 Uhr wurden die Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Werne und der Löschzug Mitte mit dem Alarmstichwort „FEUER_2 – Bremsen sollen gebrannt haben“ zu einem vermuteten Lkw-Brand auf den Parkplatz „Hasenkämpe“ an der Autobahn 1 in Fahrtrichtung Bremen gerufen.

Der gemeldete LKW-Brand stellte sich als heiß gelaufene Bremsen und einen Reifenplatzer dar.

Bei Eintreffen stellte sich heraus, dass es zu heiß gelaufenen Bremsen und einem Reifenplatzer an einem Lkw gekommen war. Der Lkw stand nicht in Brand. Aufgrund der hohen Temperatur, welche mit der Wärmebildkamera gemessen wurde, wurden die Bremse und die Felge mit dem Schnellangriff des Tanklöschfahrzeugs gekühlt.

Im Einsatz waren 19 Einsatzkräfte mit vier Fahrzeugen, der Rettungsdienst und die Autobahnpolizei. Das Einsatzende wurde der Kreisleitstelle Unna gegen 17 Uhr gemeldet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sperrung des Goethewegs endet doch schon früher als geplant

Werne. Im Zuge der Piepenbach-Renaturierung war der Goetheweg seit Beginn der Sommerferien gesperrt. Bereits zwei Wochen vor Ferienende kann die Vollsperrung nun früher als...

Run auf SommerLeseClub – Allein 4.300 Stadtbücherei-Gäste im Juli

Werne. Der SommerLeseClub sorgt für großen Zulauf: allein im Juli besuchten nahezu 4.300 kleine und große Gäste im Alter von 1 bis 94 Jahren...

Arbeiten an Brücke über Datteln-Hamm-Kanal kurz vor dem Start

Rünthe/Werne. Mit Beginn der kommenden Woche wird es auf der Brücke über dem Datteln-Hamm-Kanal enger als gewohnt zugehen. Grund dafür sind Arbeiten an dem...

Bürgermeister-Wahl: Kandidaten im Blick – heute Benedikt Striepens

Werne. Lothar Christ tritt am 14. September 2025 als Bürgermeister nicht mehr an. Gleich fünf Bewerber streben seine Nachfolge auf dem Stadthaus-Chefsessel an: Volker...