Werne. Der Roggenmarkt erwacht aus dem Winterschlaf. Mit geballten Kräften und reiner Muskelkraft stemmten Mitglieder des Verkehrsvereins und der SPD den in den Stadtfarben gehaltenen Maibaum in die Höhe und sorgten für einen sicheren Stand.
Zuvor mussten aber noch zahlreiche rote und gelbe Bänder am Kranz befestigt werden, die von jetzt an bis Ende Mai im Wind flattern und dem historischen Platz ein besonderes Ambiente verleihen.
Der in den Stadtfarben geschmückte Maibaum bringt frischen Wind auf den Roggenmarkt und sorgt dafür, dass der manchmal trist wirkende Platz mit Leben gefüllt wird.

Nach getaner Arbeit saßen die Verantwortlichen bei herrlichem Wetter noch lange zusammen. Sie genossen die kühlen Getränke und ließen sich die Heißwürstchen in frischen Brötchen schmecken.
„Viele bedauerten, dass der traditionsreiche Roggenmarkt mit seiner einzigartigen Atmosphäre zu selten für Veranstaltungen genutzt wird“, meinte Gottfried Forstmann, Vorsitzender des Verkehrsvereins.