Werne. Arthrose ist eine der häufigsten Erkrankungen, in Deutschland sind schätzungsweise fünf Millionen Menschen alleine von Arthrose in der Hüfte und in den Knien betroffen. Arthrose kann aber auch alle anderen Gelenke betreffen, beispielsweise auch die Wirbelsäule.
Am Donnerstag, 4. Dezember 2025, findet im St. Christophorus Krankenhaus in Werne von 17 bis 18 Uhr ein Patientenseminar zur modernen Schmerztherapie bei Arthrose statt. Dozentin ist Dr. med. Claudia Bald, Leitende Ärztin, Spezielle Schmerztherapie an der Werner Klinik.
Die Erscheinungsformen der Arthrose sind genauso vielfältig wie die Behandlungsmöglichkeiten. Deshalb wird in diesem Seminar nicht nur die Entstehung von Arthrose beleuchtet, sondern vor allem auch Möglichkeiten zur Schmerzlinderung, die die Lebensqualität der Patient/innen verbessern können.

Patientenseminar im St. Christophorus Krankenhaus Werne
So werden schmerzmedizinische Behandlungsmöglichkeiten vorgestellt und darüber gesprochen, welche Chancen die einzelnen Möglichkeiten wie z.B. Medikamente, Physiotherapie und Injektionen bieten
Im Anschluss besteht für die Teilnehmenden Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen und mit den Expertinnen und Experten in die Diskussion zu gehen, heißt es in der Ankündigung der Veranstaltung.
Das Patientenseminar ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung findet im Tagungsraum 1 im Sockelgeschoss des Werner Krankenhauses statt. Für die Dauer der Veranstaltung ist das Parken auf dem Krankenhausparkplatz kostenlos.
Der Termin ist Teil der Patientenseminar-Reihe aus dem Bereich Schmerzmedizin. Es findet eine Veranstaltung pro Quartal immer donnerstags zwischen 17 und 18 Uhr statt. Das nächste Patientenseminar mit dem Titel „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“ findet am 8. Januar 2026 statt.






















