Donnerstag, November 27, 2025

„Nähen – Gutes tun“: ZwAR-Gruppe bittet um Unterstützung

Anzeige

Werne. Die ZwAR-Gruppe „Nähen – Gutes tun“ engagiert sich seit sechs Jahren für Menschen in besonderen Lebenssituationen.

„Ob in Krankenhäusern, Hospizen, Altenheimen, Kitas oder bei Privatpersonen zu Hause – wir wollen die Leute erreichen, unterstützen und sie erfreuen“, sagt Marlies Förster, Ansprechpartnerin der Gruppe, zum Antrieb der Gemeinschaft.

- Advertisement -

Anzutreffen sind die fleißigen Näherinnen in Kürze wieder beim Kreativmarkt in Herbern, Adventsmarkt in der Freilichtbühne (29./30. November) und beim Weihnachtsmarkt in Langern (2. Advent). „Wir knüpfen dann in Gesprächen persönliche Kontakte mit Betroffenen oder Personal von Institutionen“, erklärt Marlies Förster, die einen eigenen Raum in Werne sucht. „Das ist unser größter Wunsch. Einen Ort, an dem wir arbeiten und gleichzeitig lagern können sowie jederzeit Zugang haben. Bisher müssen wir alle Materialien aus unseren Haushalten und Kellern zusammentragen.“

Gespräche mit der Stadtverwaltung seien bislang erfolglos geblieben. Auch ein Bereich in einem Schaufenster in der Innenstadt wäre großartig, um zu zeigen, welche Dinge man auf Wunsch fertigen und natürlich kostenlos an Betroffene abgeben kann, so Förster weiter. Sie denkt dabei an Muffs für Rollstuhlfahrer oder Rollatorentaschenes.

Weitere Informationen und Kontakt finden Interessierte unter www.zwar-werne/naehen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbert Knebel mit „Voll Karacho!“ im Kolpingsaal in Werne

Werne. "Voll Karacho" heißt es am Dienstag (02.12.2025) im Kolpingsaal, wenn Herbert Knebels Affentheater gastiert. Beginn ist um 20:00 Uhr. Auch nach 37 Jahren geben...

Praxistag Perspektive Technik: Mitmachen ausdrücklich erwünscht

Kreis Unna/Werne. Wie versorgt man einen Knochenbruch mit modernster Medizintechnik? Wie lässt sich DNA aus einer Tomate extrahieren oder eine eigene Alarmanlage bauen? Antworten...

Inner Wheel Club Lünen-Werne setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Werne. Am 25. November, dem Tag, der international auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht, veranstalteten die Mitglieder des Inner Wheel Clubs Lünen-Werne unter der...

Sonntagsführung im Museum: Sonderausstellung „Heimat leben“

Werne. Tiefer in Wernes Stadtgeschichte eintauchen und dabei kompakt Neues entdecken? Dazu laden die Veranstaltungen „Geschichte(n) und Kaffee. Sonntagsführungen im Stadtmuseum“ ins Stadtmuseum Werne...