Dienstag, Oktober 14, 2025

Netzwerk Berufswahl-Siegel: AFG ist Botschafterschule 2025

Anzeige

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium in Werne ist vom Netzwerk Berufswahl-SIEGEL zur Botschafterschule 2025 ernannt worden. 

Mit dieser Auszeichnung wird das besondere Engagement der Schule im Bereich der Berufs- und Studienorientierung gewürdigt, das weit über den Standard hinausgeht und innovative, digital gestützte Unterstützungsangebote hervorbringt.

- Advertisement -

Das Berufswahl-SIEGEL ist eine bundesweite Initiative, die Schulen mit herausragender Berufs- und Studienorientierung zertifiziert. Dabei werden Kriterien wie die Vielfalt an Praxiserfahrungen, die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen und externen Partnern, die individuelle Begleitung der Schülerinnen und Schüler beim Übergang von der Schule in den Beruf sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung schulischer Konzepte berücksichtigt. Unter den zertifizierten Schulen werden regelmäßig zwei besonders engagierte Schulen pro Bundesland als Botschafterschulen ausgezeichnet. Diese übernehmen eine Vorbild- und Beratungsrolle für andere Schulen, indem sie ihre Erfahrungen weitergeben, gute Praxisbeispiele teilen und Impulse für die Weiterentwicklung der Berufsorientierung setzen.

Das Anne-Frank-Gymnasium Werne überzeugte vor allem durch seine erfolgreiche Teilnahme an der „Entwicklungswerkstatt Digitale Berufliche Orientierung“. Dieses Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, die Berufsorientierung von Schulen mit digitalen Formaten nachhaltig weiterzuentwickeln, Schülerinnen und Schülern aus benachteiligten Gruppen besseren Zugang zu ermöglichen und digitale Instrumente für Orientierung und Beratung zu erproben. Dazu gehören Workshops, Fortbildungen und eine enge Prozessbegleitung der teilnehmenden Schulen. Federführend organisiert wird die Entwicklungswerkstatt von der Medical School Hamburg in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT, die wissenschaftliche Leitung liegt bei Prof. Dr. Thorsten Bührmann. Finanziell unterstützt wird das Projekt von der J.P. Morgan Chase Foundation.

Vertreter/innen der Schulen, die beim bundesweiten Netzwerktag für berufliche Orientierung dabei waren.

Besondere Beachtung fand am Anne-Frank-Gymnasium ein hybrides Mentoringprogramm, das aktuelle und ehemalige Schülerinnen und Schüler miteinander vernetzt. Es ermöglicht Austausch zu Themen wie Bewerbung, Auslandsaufenthalten oder der Entscheidung zwischen Studium und Ausbildung und soll künftig durch ein digitales Matching-Tool weiter professionalisiert werden. Damit zeigt die Schule eindrucksvoll, wie digitale Mittel genutzt werden können, um Berufsorientierung niedrigschwellig, modern und wirksam zu gestalten.

Mit der Ernennung zur Botschafterschule 2025 übernimmt das Anne-Frank-Gymnasium Werne eine Vorreiterrolle im Netzwerk Berufswahl-SIEGEL. Die Schule wird nicht nur ihre eigenen Konzepte weiter ausbauen, sondern auch andere Einrichtungen dabei unterstützen, ihre Berufsorientierungsangebote zu verbessern.

Für die Schülerinnen und Schüler bedeutet dies eine noch gezieltere Förderung beim Übergang von der Schule in Ausbildung, Studium oder Beruf – mit einem klaren Fokus auf Chancengerechtigkeit, digitale Teilhabe und individuelle Zukunftsperspektiven.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Ohne Noten – aber mit Stil!“ – Ralf Borghoff verzaubert Pfarrkirche

Werne. Mit warmen, treffenden Worten eröffnete Kantor Dr. Hans-Joachim Wensing diesen außergewöhnlichen Abend. Improvisation, so erklärte er, sei „die Kunst, Musik aus dem Augenblick...

Zu Sim-Jü gibt es wieder den Lions Weihnachtskalender

Werne. Auch in diesem Jahr hat der Lionsclub Werne in Westfalen den beliebten Weihnachtskalender in einer Auflage von 5.000 Stück hergestellt. Noch liegen sie...

GSC: Schüleraustausch mit der Lytham St. Annes High School

Werne. Zehn Tage lang durften Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 und 9 des Gymnasiums St. Christophorus (GSC) das Leben an der englischen Lytham...

Therapiepferd Stella (36): Störrisch, herzlich und unvergessen

Werne. Am 13. Oktober 1989 erblickte eine kleine Fuchsstute namens Stella das Licht der Welt, eine Geburt, die den Anfang einer inzwischen 36-jährigen Legende...