Dienstag, Juli 1, 2025

Neue Selbsthilfegruppe „Inklusionstreff Werne“ geplant

Anzeige

Werne. In Werne formiert sich die neue Selbsthilfegruppe „Inklusionstreff Werne – Barrierefreie Teilhabe“. Ziel der Gruppe ist es, Menschen mit Behinderungen, Angehörige und Interessierte zusammenzubringen, um sich auszutauschen, gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam Barrierefreiheit voranzubringen.

Am Freitag, 30. Mai 2025, um 17.30 Uhr findet der Auftakt in den Räumen der Jugendhilfe, Fürstenhof 27, statt. Dort will man sich künftig einmal im Monat treffen.

- Advertisement -

Das teilte Initiator Marius Gellert zusammen mit einigen Gruppenmitgliedern am Donnerstag, 8. Mai, an Ort und Stelle vor dem „Bunten Haus“ mit. Gellert setzt sich bereits mit dem Projekt „Rollstuhlgerecht in Stadt Werne“ für mehr Inklusion in der Region ein und hat mit Unterstützung von Robin Winkelmann Anfang des Jahres die gleichnamige Homepage gestartet.

„Viele Menschen mit Behinderungen stoßen im Alltag auf große Hürden. Mit der Selbsthilfegruppe möchten wir nicht nur unsere Erfahrungen teilen, sondern auch aktiv Lösungen entwickeln und uns vernetzen“, erklärt er. Der „Inklusionstreff Werne“ solle mehr Sichtbarkeit für diese Belange schaffen und ein offenes Forum für Betroffene und Interessierte sein.

Geplant ist ein Erfahrungsaustausch von Menschen mit Behinderungen verbunden mit der Möglichkeit, von Erlebnissen zu berichten und Tipps weiter zugeben. Angedacht sind laut Gellert zudem Informationsveranstaltungen in deren Rahmen Experten und Organisationen über Themen rund um Barrierefreiheit, Hilfsmittel und rechtliche Fragen referieren.

Gemeinsam für eine barrierefreie Zukunft

Ziel sei es ferner, in der Selbsthilfegruppe gemeinsame Lösungsansätze zur Verbesserung der Barrierefreiheit in Werne zu erarbeiten, beziehungsweise Barrieren innerhalb des eigenen Wohnumfelds abzubauen. Geplant ist eine Kooperation mit Stellen wie der
Wohn- und Pflegeberatung des Kreises Unna, mit sozialen Einrichtungen und Firmen werden eingeladen. Ein Kooperationspartner ist auch Sascha Kureck mit seinem Angebot „Kurecks kompetente Betreuung“ für fachliche Unterstützung im Alltag (Hauswirtschaft, Fahrten, Einkäufe, Spaziergänge, Übernahme der Anträge bei den Kostenträgern etc.).

„Unser Ziel ist es, nicht nur auf Probleme aufmerksam zu machen, sondern aktiv Veränderungen anzustoßen. Wir laden alle ein, die sich für eine inklusive Gesellschaft einsetzen möchten – sei es als Betroffener, Angehöriger oder Unterstützer“, so Gellert.

Neben geladenen Gästen freut sich die Selbsthilfegruppe zum Auftakt-Treff am 30. Mai auf weitere Teilnehmende. Um Anmeldung wird gebeten. Interessierte können sich über die Webseite anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Buchung von Terminen sind in Kürze unter folgendem Link verfügbar:

Informationen: Marius Gellert, mobil: 0163/3735414
E-Mail: mariusgellert@hotmail.com

(In der ersten Version wurde versehentlich das Datum 31. Mai 2025 angegeben, richtig ist Freitag, 30. Mai, 17.30 Uhr. Es wurde im Text geändert).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

Lippe Cup lockt viele Fans der Rhythmischen Sportgymnastik an

Werne. Der Lippe Cup hat jüngst viele Aktive und Fans der Rhythmischen Sportgymnastik (RSG) in der Lindert-Sporthalle in Begeisterung versetzt. Wieder einmal war der...

Polizei lädt zur Bürger-Sprechstunde auf dem Wochenmarkt ein

Werne. Die Bezirksdienstbeamten aus Werne, Polizeihauptkommissar Axel Scheunemann und Polizeihauptkommissar Dirk Großecappenberg, veranstalten am kommenden Freitag, 5. Juli 2025, eine Bürgersprechstunde. Von 9 bis 12...

CDU Werne geht ohne Bürgermeister-Kandidat in die Wahl

Werne. Jetzt ist es offiziell: Der CDU-Stadtverband Werne gibt bekannt, dass nach dem Rückzug von Dr. Thomas Neubourg um eine Kandidatur für das Amt...