Samstag, November 15, 2025

Nur scheinbar Stillstand: Südring wird Freitag wieder freigegeben

Anzeige

Werne. Aufgrund eines Wasserrohrbruchs sperrte die Stadt Werne am Dienstag (14.01.2025) den Südring von der Kamener Straße aus. Eine Umleitung über Kurt-Schumacher-Straße und Lünener Straße sorgte für dichten Verkehr in der Innenstadt. Nun gibt es gute Nachrichten.

Wer am Mittwoch und Donnerstagmorgen die Baustelle in Augenschein nehmen wollte, sah – bis auf die Absperrungen – nichts. Da drängte sich die Frage auf, ob die Arbeiten noch nicht begonnen hätten, die Straße aber dennoch gesperrt wurde.

- Advertisement -

Dr. Tobias Gehrke, Leiter des Kommunalbetriebs Werne (KBW), konnte auf Nachfrage berichten: „Am Südring herrscht aktuell nur scheinbar Stillstand. Die Bauarbeiten sind tatsächlich abgeschlossen. Momentan laufen noch Aushärtezeiten, die es einzuhalten gilt. Im Laufe des morgigen Tages soll die Straße wieder freigegeben werden.“

Am Südring sah es die letzten beiden Tage nur scheinbar nach Stillstand aus.

Tatsächlich sei es manchmal auch so, dass Reparaturarbeiten nach einem Wasserrohrbruch nicht immer sichtbar seien, so Dr. Tobias Gerke abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hoppeditz ist erwacht: KG Rot-Gold startet Session mit eigenem Lied

Werne. Eine Woche nach der Vorstellung von Markus II. Mecklenbrauck und Susanne I. Mecklenbrauck als neues Stadtprinzenpaar im Kolpingsaal, ist nun die „Fünfte Jahreszeit“...

Digitale Abenteuer im JuWeL: Kinder gestalten ihre eigene Roboter-Stadt

Werne/Nordkirchen. Im Jugendzentrum JuWeL wurde es in den Herbstferien bunt, kreativ und digital. Die Jugendhilfe Werne lud gemeinsam mit Partnern wie dem JFC Medienzentrum...

„Rund um das Duo“ klassisch: Cello und Klavier verzaubern diesmal

Werne. Ganz im Zeichen des diesjährigen Mottos der Musikfreunde „Rund um das Duo“ steht auch das nächste Konzert am kommenden Donnerstag, 20. November, ab...

Schule und Kultur: Austausch mit den USA geht am AFG in die nächste Runde

Werne. Am Sonntag, 16. November, geht es für 20 Schülerinnen und Schüler aus der EF des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) in die Südstaaten der USA. Zusammen...